Was hat Präsident Putin veranlasst, die Donbass Republiken endlich anzuerkennen?


Was hat Präsident Putin veranlasst, die Donbass-Republiken endlich anzuerkennen?

A. KORYBKO

21. Februar 2022

Die Anerkennung der Donbass-Republiken könnte von einigen ausländischen Beobachtern, die die große strategische Dynamik nicht richtig verstehen, als sogenannte „Eskalation“ betrachtet werden, ist aber in Wirklichkeit ein geschickter Versuch, das lokale militärisch-politische Kalkül zu verändern. Damit sollen der von den USA geführte Westen und insbesondere die zunehmend unabhängigen Franzosen ermutigt werden, eine Reihe von Vereinbarungen zur Lösung des miteinander verknüpften ukrainischen Bürgerkriegs und der unerklärten, von den USA provozierten Raketenkrise in Europa zu treffen… Die Situation wird sich bald entweder deutlich verschlechtern oder hoffentlich etwas verbessern, je nachdem, welche Entscheidungen Amerika in der nächsten Zeit trifft, aber Tatsache bleibt, dass es wieder einmal allein seine Entscheidung sein wird, ob es eskaliert oder nicht.

In der Analyse des Autors von letzter Woche über die „Strategischen Konturen der Forderung der Duma an Putin, die Donbass-Republiken anzuerkennen“ wurde vorhergesagt, dass er eine solch dramatische Entscheidung treffen könnte, falls Kiew eine dritte Runde von Bürgerkriegshandlungen in dieser Region einleitet, was in den drei Tagen seit der Veröffentlichung genau so eingetreten ist. Die dadurch ausgelöste humanitäre Krise war schwerwiegend genug für Russland, um schnell auf eine stillschweigende Anwendung des Konzepts der „Schutzverantwortung“ (R2P) zurückzugreifen, um die Sicherheit der Bevölkerung dieser neu anerkannten Republiken zu gewährleisten, insbesondere der über 700 000 Menschen, die auf Antrag die russische Staatsbürgerschaft erhalten haben. Darüber hinaus warnte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenski am Wochenende auf der Münchner Sicherheitskonferenz, dass sein Land mit der Entwicklung von Atomwaffen beginnen könnte, was eine dringende Bedrohung für Russland darstellt.

Der größte Kontext, in dem sich diese schnelllebigen Ereignisse abspielen, ist die unerklärte, von den USA provozierte Raketenkrise in Europa, die durch den Ausstieg der USA aus dem ABM-Vertrag (Anti-Ballistic Missile), dem INF-Vertrag (Intermediate-Range Nuclear Forces) und dem Vertrag über den Offenen Himmel ausgelöst wurde. Diese Entwicklungen verliefen parallel zur kontinuierlichen Osterweiterung der NATO, einem ausdrücklich antirussischen Militärbündnis, das Moskau als existenzielle Bedrohung ansieht, und zur Stationierung von „Raketenabwehrsystemen“ und Angriffswaffen näher an Russlands Grenzen. Die kumulative Wirkung besteht darin, dass Russlands nukleare Zweitschlagskapazitäten zu erodieren drohten, was das Land schließlich in eine ständige nukleare Erpressungssituation gegenüber den USA bringen würde. Als Reaktion darauf forderte Russland dringend Sicherheitsgarantien, um eine diplomatische Lösung für diese beispiellose Krise des Neuen Kalten Krieges zu finden.

Diese wurden Ende Dezember veröffentlicht und zielten darauf ab, die europäische Sicherheitsarchitektur zu revidieren, die bis dahin entgegen den Prinzipien der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), nämlich unteilbare Sicherheit zu gewährleisten und die eigene Sicherheit nicht auf Kosten anderer zu erhöhen, zu Ungunsten Russlands gekippt war. Die unbefriedigende Antwort der USA auf diese äußerst heiklen Anfragen zeigte Moskau, dass Washington seine roten Linien im Bereich der nationalen Sicherheit nicht ernst nimmt. Präsident Putin hat in seiner Fernsehansprache an das russische Volk am Montagabend sogar ausführlich dargelegt, wie es den USA gelungen ist, die Kontrolle über den gesamten ukrainischen Staatsapparat zu erlangen, um ihn zu einer antirussischen Stellvertreterwaffe für einen hybriden Krieg mit vollem Spektrum gegen sein Land zu machen. (…)

(Hervorhebungen durch StB)

Der vollständige Text findet sich hier:

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..