Prof. Dr. Paul R. Vogt – COVID-19 – eine Zwischenbilanz


Liebe Leute,

wie viele/die meisten sind wir in den letzten Wochen von den Ereignissen/Entwicklungen bzgl. der Corona-Pandemie persönlich, in unseren sozialen Kontakten, den auf vielen Ebenen sprießenden nachbarschaftlichen Initiativen, den Erfahrungen der Menschen an der Pandemie-„Front“, in den Krankenhäusern / Intensivstationen, in der Pflege, in den sozialen Diensten u.v.a.m. umgetrieben worden.

Bei unserer Suche, die Geschichte der Pandemien, insbesondere der SARS-Viren, ihrer Ausgangspunkte, Wirkungen, die Versuche ihrer Eindämmung besser zu verstehen, sind wir auf einen kürzlich erschienenen Text von Prof. Dr. med. Paul Robert VOGT gestoßen, der uns hier weitergeholfen hat.

Im Anhang dokumentieren wir den notwendigerweise etwas umfangreicheren Text (pdf, 15 S.) .

Im Folgenden Vogts Vorwort,  die Kapitelüberschriften und der Link zu seinem Text.

 

Viele Grüße und bleibt gesund!

Stephan Best  mail@sbest.eu

Martin Zeis   martin.zeis@gmxpro.net

_______________________________

COVID-19 – eine Zwischenbilanz oder eine Analyse der Moral, der medizinischen Fakten, sowie der aktuellen und zukünftigen politischen Entscheidungen

GASTKOMMENTAR von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Paul Robert Vogt *

Überlegungen eines besorgten Schweizer Bürgers

Vorwort: wieso nehme ich überhaupt Stellung?

 

Aus 5 Gründen:

1. bin ich mit meiner Stiftung «EurAsia Heart – A Swiss Medical Foundation» seit mehr als 20 Jahren in EurAsien tätig, habe fast ein Jahr in China gearbeitet und seit 20 Jahren eine kontinuierliche Verbindung zum «Union Hospital of Tongji Medical College/Huazhong University of Science and Technology» in Wuhan, wo ich eine meiner vier Gastprofessuren in China habe. Die 20-jährige Verbindung zu Wuhan habe ich auch in den jetzigen Zeiten konstant aufrechthalten können.

2. ist COVID-19 nicht nur ein Problem der mechanischen Beatmung, sondern betrifft das Herz in ähnlicher Weise. 30% aller Patienten, welche die Intensivstation nicht überleben, versterben aus kardialen Gründen.

3. ist die letzt-mögliche Therapie des Lungenversagens eine invasiv-kardiologische, respektive kardiochirurgische: die Verwendung einer «ECMO», der Methode der «extrakorporellen Membran-Oxygenation», d.h. die Verbindung des Patienten mit einer externen, künstlichen Lunge, welche bei diesem Krankheitsbild die Funktion der Lunge des Patienten so lange übernehmen kann, bis diese wieder funktioniert.

4. bin ich – ganz einfach – um meine Meinung gefragt worden.

5. sind sowohl das Niveau der medialen Berichterstattung wie auch sehr viele Leser-Kommentare nicht ohne Widerspruch hinzunehmen und zwar in Bezug auf Fakten, Moral, Rassismus und Eugenik. Sie benötigen dringend einen Widerspruch durch zuverlässige Daten und Angaben.

Die dargelegten Fakten entstammen wissenschaftlichen Arbeiten, welche ein «peer-review» durchlaufen haben und in den besten medizinischen Zeitschriften publiziert worden sind. Viele dieser Fakten waren bis Ende Februar bekannt. Hätte man diese medizinischen Fakten zur Kenntnis genommen und wäre man fähig gewesen, Ideologie, Politik und Medizin zu trennen, wäre die Schweiz heute mit grosser Wahrscheinlichkeit in einer besseren Lage: wir hätten pro Kopf nicht die zweitmeisten COVID-19-positiven Leute weltweit und eine bedeutend kleinere Zahl an Menschen, welche ihr Leben im Rahmen dieser Pandemie verloren haben. Zudem hätten wir mit grosser Wahrscheinlichkeit keinen partiellen, unvollständigen «Lock-down» unserer Wirtschaft und keine kontroversen Diskussionen, wie wir hier wieder «herauskommen».

Anmerken möchte ich noch, dass alle wissenschaftlichen Arbeiten, die ich erwähne, bei mir im Original erhältlich sind.

1. Die Zahlen in den Medien  …

2. «Eine gewöhnliche Grippe»  …

3. «Es sterben nur alte und kranke Patienten»Prozentzahlen – Nebendiagnosen – Moral und EUGENIK …

4. Diese Pandemie war angekündigt  …

5. Politische Aspekte – Propaganda  —  Was sind die Fakten? Warum hat man alles verpasst?

6. Woher stammt dieses Virus?  …

7. Was wissen wir? Was wissen wir nicht?

8. Was können wir aktuell tun?

9. Zukunft

 

 (*) Prof. Dr. med. Dr. h.c. Paul R. Vogt 

  • Facharzt FMH für allgemeine Chirurgie, Herz- und Gefässchirurgie.
  • Initiator und Präsident von „EurAsia Heart – A Swiss Medical Foundation“ (www.eurasiaheart.com)
  • Schweizerischer, Deutscher, Russischer und Ukrainischer Facharzt für Herz- und Gefässchirurgie
  • Consultant für Herz- und Gefässchirurgie, Hirslanden-Gruppe, Klinik Im Park, Zürich, Schweiz
  • Senior Consultant, Klinik für Herz- und thorakale Gefässchirurgie, UniversitätsSpital Zürich, Schweiz

 

Quelle

https://www.mittellaendische.ch/2020/04/08/covid-19-eine-zwischenbilanz-oder-eine-analyse-der-moral-der-medizinischen-fakten-sowie-der-aktuellen-und-zukünftigen-politischen-entscheidungen/

Den vollständigen Artikel hier: COVID-19-Eine-Zwischenbilanz-Prof._Paul_R_VOGT200407

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..