Scharmützel im Asowschen Meer – Neuauflage der Maidan-/Krim-Krise?


globalcrisis-/globalchange NEWS
Stephan Best und Martin Zeis

29.11.2018

 

Scharmützel im Asowschen Meer – Neuauflage der Maidan-/Krim-Krise?

 

Wenn man sich die Entwicklung der Vorgänge um das Aufbringen dreier ukrainischer Schiffe im Asowschen-Meer nahe der Straße von Kertsch (Kerch) am heutigen Tag (Stand 29.11.) anschaut, dann kommt der aufmerksame Betrachter zu unterschiedlichen Ergebnissen. Sollte die vom russischen Küsten- und Grenzschutz (FSB) gestoppte Aktion von ukrainischen Marine Schiffen als das wahrgenommen werden, was sie augenscheinlich auch war, nämlich eine Provokation, dann könnte die bewusst herbei geführte Eskalation[1] tatsächlich zu einem Eingreifen internationaler militärischer Kräfte[2] geführt haben oder noch führen. Zumindest haben die meisten westlichen Medien verstanden und sprechen in gewohnter Parteinahme für die ukrainische Seite – ohne weitere Prüfung der Vorgänge – sogleich von russischer Aggression in internationalen Gewässern gegen friedlich daherkommende Wasserfahrzeuge.[3] Es zeigt sich allerdings, dass das Drehen an der Sanktionsschraube gegen Russland immer mehr an Befürwortern verliert und die Bereitschaft wegen Poroshenko wirklich zu den Waffen zu greifen schwindet. Immerhin hat nun POTUS Trump nach anfänglichem Schwanken dem bevorstehenden Treffen mit Putin beim G20 Gipfel doch noch eine endgültige Absage erteilt, da er die russische Aggression ablehnt. Obwohl auch ihm die auf ca. 7-8% gesunkenen Umfragewerte des Ukrainischen Präsidenten nicht entgangen sein dürften. So scheint der Konsens, dass die russische Reaktion zu verurteilen sei, bis hin zum UN Sicherheitsrat geteilt zu werden.[4] Die verbalen Schärfen allerdings lassen erkennen, dass derzeit ein Trend zur Deeskalation kaum zu erwarten ist. (…)

Der vollstädige Artikel als PDF (13 S.)Best Zeis Scharmützel im Asowschen Meer 20181129

 

[1] http://thesaker.is/ukrainian-crews-were-given-the-order-to-try-to-covertly-cross-the-kerch-stait/

 

[2] Poroschenko setzt auf Merkel, http://www.xing-news.com/reader/news/articles/1881731?cce=em5e0cbb4d.%3AeBchsYylDL1SuJVHV4V8AJ&link_position=digest&newsletter_id=39563&toolbar=true&xng_share_origin=email

 

[3] So fordert Macron den Einsatz von EU-Streitkräften, andere möchten die NATO zum Einsatz bringen und Rebecca Harms wünscht sich auf Twitter Miltärbeobachter wie bei den Kampfhandlungen an der Grenze der Ukraine zu Lugansk und Donezk auch im Asowschen Meer.

[4]Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates nach Eskalation bei Kertsch:
https://www.facebook.com/sputnik.deutschland/videos/575193442924905/

Ein Kommentar

  1. […] Jochen Mitschka beleuchtet heute auf telepolis unter dem Titel „Politik der Reflexe statt Reflexionen“ die Reaktionen des Westens auf die Aktionen der ukrainischen Marine in der Kerch-Straße/russsischen Territorialgewässern und die darauf folgenden Antworten der russischen Seite. Link: https://www.heise.de/tp/features/Politik-der-Reflexe-statt-der-Reflexionen-4237249.html ) – vgl. unser Posting vom 29.11.2018: Scharmützel im Asowschen Meer – Neuauflage der Maidan-/Krim-Krise? — https://steven25.com/2018/11/29/scharmuetzel-im-asowschen-meer-neuauflage-der-maidan-krim-krise/ […]

    Antworten

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..