Im Propagandakrieg um die Wahrnehmung, Interpretation und Rechtfertigung der Vorgänge in der Ukraine ist – wie in jedem anderen Konflikt – jedes Wort von großer Bedeutung.
Es macht einen großen Unterschied, ob man die Machthaber eines Landes als Regierung, Regime oder Junta bezeichnet, denn es handelt sich um eine Bewertung ihrer Legitimität. Da die Machthaber in Kiew durch einen gewaltsamen Putsch gegen eine demokratisch gewählte Regierung an die Macht gekommen sind und da dieser Putsch maßgeblich von rechten Kräften vorangetrieben wurde, ist für diese Machthaber der Begriff Junta angemessen.
Diese Junta wiederum benutzt in ihrer Propaganda eigene Begriffe, mit denen die Gegner ihrer Machtergreifung diffamiert und zur Vertreibung oder Tötung freigegeben werden sollen. Die Gegner werden als Terroristen bezeichnet, der militärische Kampf gegen diese Bürger wird als Anti-Terror-Operation (ATO) dargestellt.
Deutsche Medien, die den Putsch als Helfershelfer westlicher Regierungen von Beginn an unterstützt haben, machen sich dieses
Ursprünglichen Post anzeigen 111 weitere Wörter