The Maidan Massacre Trial and Investigation Revelations: Implications for the Ukraine-Russia War and Relations

https://www.academia.edu/99737712/The_Maidan_Massacre_Trial_and_Investigation_Revelations_Implications_for_the_Ukraine_Russia_War_and_Relations?fs=aw-7143341525

The Maidan Massacre Trial and Investigation Revelations: Implications for the Ukraine-Russia War and Relations

2023, Russian Politics

In dieser Studie werden Enthüllungen aus dem Prozess und den Ermittlungen in der Ukraine im Zusammenhang mit dem Massenmord vom 20. Februar 2014 in Kiew analysiert. Dieses Massaker an Demonstranten und Polizisten auf dem Maidan führte zum Sturz der Regierung Janukowitsch und letztlich zur russischen Annexion der Krim, zum Bürgerkrieg und zu den russischen Militärinterventionen im Donbass sowie zu den Konflikten zwischen der Ukraine und Russland und dem Westen Russlands, die Russland durch den illegalen Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 eskalierte. Die absolute Mehrheit der verwundeten Maidan-Demonstranten, fast 100 Zeugen der Anklage und der Verteidigung, synchronisierte Videos sowie medizinische und ballistische Untersuchungen von Regierungsexperten wiesen eindeutig darauf hin, dass die Maidan-Demonstranten von Scharfschützen in den vom Maidan kontrollierten Gebäuden massakriert wurden. Aufgrund der politischen Brisanz dieser Erkenntnisse und der Vertuschung wurde jedoch bis heute niemand für dieses Massaker verurteilt. Der Artikel erörtert die Auswirkungen dieser Enthüllungen auf den Krieg zwischen der Ukraine und Russland sowie auf die Zukunft der russisch-ukrainischen Beziehungen.

Ivan Katchanovski

This study analyzes revelations from the trial and investigation in Ukraine concerning the mass killing that took place in Kyiv on 20 February 2014. This Maidan massacre of protesters and police led to the overthrow of the Yanukovych government and ultimately to the Russian annexation of Crimea, the civil war and Russian military interventions in Donbas, and the Ukraine-Russia and West-Russia conflicts which Russia escalated by illegally invading Ukraine in 2022. The absolute majority of wounded Maidan protesters, nearly 100 prosecution and defense witnesses, synchronized videos, and medical and ballistic examinations by government experts pointed unequivocally to the fact that the Maidan protesters were massacred by snipers located in Maidan-controlled buildings. To date, however, due to the political sensitivity of these findings and cover-up, no one has been convicted for this massacre. The article discusses the implications of these revelations for the Ukraine-Russia war and the future of Russian-Ukrainian relations.

Rigoroser „Bericht über das Massaker auf dem Maidan von einer führenden wissenschaftlichen Zeitschrift unterdrückt?

scheerpost.com

Rigoroser“ Bericht über das Massaker auf dem Maidan von einer führenden wissenschaftlichen Zeitschrift unterdrückt? – scheerpost.de

Herausgeber

18.03.2023

10-12 Minuten

Eine von einem renommierten akademischen Journal ursprünglich genehmigte und gelobte Arbeit wurde plötzlich ohne Erklärung zurückgezogen.

Anmerkung des Herausgebers: In einer früheren Version dieser Geschichte fehlte der Namenszusatz.

Von Kit Klarenberg / Die Grauzone

Das Massaker von Scharfschützen an regierungskritischen Aktivisten und Polizisten auf dem Maidan-Platz in Kiew Ende Februar 2014 war ein entscheidender Moment des von den USA inszenierten Sturzes der gewählten ukrainischen Regierung. Der Tod von 70 Demonstranten löste eine Lawine der internationalen Empörung aus, die den Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch zu einer vollendeten Tatsache machte. Doch bis heute sind diese Morde nicht aufgeklärt.

Hier kommt Ivan Katchanovski ins Spiel, ein ukrainisch-kanadischer Politikwissenschaftler an der Universität von Ottawa. Jahrelang sammelte er erdrückende Beweise dafür, dass die Scharfschützen nicht mit Janukowitschs Regierung in Verbindung standen, sondern Pro-Maidan-Aktivisten waren, die aus von Demonstranten besetzten Gebäuden feuerten.

Obwohl Katchanovskis bahnbrechende Arbeit von den Mainstream-Medien geflissentlich ignoriert wurde, wurde eine sorgfältige Studie, die er im September 2015 und im August 2021 über das Gemetzel vorgelegt und 2016 und 2020 veröffentlicht hatte, bei über 100 Gelegenheiten von Wissenschaftlern und Experten zitiert. Aufgrund dieser und anderer Forschungsarbeiten gehörte er zu den weltweit am häufigsten zitierten Politikwissenschaftlern, die sich auf ukrainische Themen spezialisiert haben.

Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus – Spenden Sie heute!

In den letzten Monaten des Jahres 2022 reichte Katchanovski eine neue Untersuchung über das Massaker auf dem Maidan bei einer bekannten sozialwissenschaftlichen Zeitschrift ein. Die Arbeit wurde nach einer ausführlichen Begutachtung mit geringfügigen Änderungen angenommen und von den Herausgebern der Zeitschrift in einer ausführlichen privaten Notiz überschwänglich gelobt. Sie sagten, die Arbeit sei „in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich“ und biete „solide“ Beweise zur Untermauerung ihrer Schlussfolgerungen. Die Gutachter schlossen sich diesem Urteil an.

Die Arbeit wurde jedoch nicht veröffentlicht, eine Entscheidung, die Katchanovski für „politisch“ hält. Er legte Einspruch ein, jedoch ohne Erfolg.

Der Herausgeber erklärte, dass „es keinen Zweifel daran gibt, dass diese Arbeit in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist“, dass die Abneigung eines der Gutachter gegen die geopolitischen Implikationen meiner Studie keine gültige Kritik ist und dass „die Entscheidung auf den wissenschaftlichen Verdiensten des Artikels und nicht auf der Politik basieren muss“ 3/

– Ivan Katchanovski (@I_Katchanovski) January 6, 2023

Zu denjenigen, die Katchanovskis Appell vehement unterstützten, gehörte der renommierte US-Wissenschaftler Jeffrey Sachs. „Sie haben einen sehr wichtigen, rigorosen und substantiellen Artikel geschrieben. Er ist gründlich dokumentiert. Er befasst sich mit einem Thema von großer Bedeutung“, schrieb Sachs an den Wissenschaftler. „Die Zeitschrift wird von der Veröffentlichung eines so wichtigen und hervorragenden Werks, das das wissenschaftliche Verständnis und die Debatte über einen sehr wichtigen Moment der modernen Geschichte fördern wird, nur profitieren.

Akademische Verschwörung des Schweigens

Katchanovski lehnte es ab, den Namen der fraglichen Zeitschrift zu nennen, bezeichnete sie aber als „hochkarätig“ im Bereich der Sozialwissenschaften. Er hält die Weigerung, seine Studie zu veröffentlichen, für außergewöhnlich“, aber dennoch für ein weitaus größeres Problem im akademischen Verlagswesen und in der akademischen Welt“. (…)

Lawrow vor UN-Sicherheitsrat: „Wir kämpfen gegen den militärischen Apparat des kollektiven Westens“

Lawrow vor UN-Sicherheitsrat: „Wir kämpfen gegen den militärischen Apparat des kollektiven Westens“

RT DE

20-24 Minuten


23 Sep. 2022 09:30 Uhr

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

Exzellenzen,

Kolleginnen und Kollegen,

soweit ich weiß, wurde das heutige Treffen durch den Wunsch einiger Delegationen motiviert, das Thema „Straflosigkeit“ in der Ukraine zu erörtern. Ich denke, das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Dieser Begriff spiegelt genau das wider, was in diesem Land seit 2014 geschieht. Nationalradikale Kräfte, ausgesprochene Russophobe und Neonazis, kamen damals durch einen bewaffneten Putsch mit direkter Unterstützung westlicher Länder an die Macht. Unmittelbar danach begaben sie sich auf einen Weg der Gesetzlosigkeit und der totalen Missachtung grundlegender Menschenrechte und Freiheiten – des Rechts auf Leben, des Rechts auf freie Meinungsäußerung, des Rechts auf Zugang zu Informationen, des Rechts auf Gewissensfreiheit und des Rechts auf den Gebrauch der eigenen Muttersprache.

Die Verbrechen auf dem Maidan im Februar 2014 sind noch immer ungesühnt. Die Täter der ungeheuerlichen Tragödie vom 2. Mai 2014 in Odessa, bei der rund 50 Menschen im dortigen Gewerkschaftshaus bei lebendigem Leib verbrannt und getötet wurden, sind weder gefunden noch bestraft worden. Die politischen Morde an Oles Busina, Pawel Scheremet und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Journalisten stehen auch in dieser Reihe ungesühnter Verbrechen. Trotzdem versuchen sie, uns heute ein völlig anderes Narrativ über die russische Aggression als Hauptursache für alle Probleme aufzudrängen. (…)

A Call For Calm & Objective Reporting About The Bucha Incident

— Weiterlesen oneworld.press/

By Andrew KORYBKO

Ein Aufruf zur ruhigen und objektiven Berichterstattung über den Bucha-Vorfall

3. APRIL 2022

Ein Aufruf zur ruhigen und objektiven Berichterstattung über den Bucha-Zwischenfall

Die aufrichtigen Mitglieder der Weltöffentlichkeit, die von diesen Bildern schockiert sind und fordern, dass die Schuldigen vor Gericht gestellt werden, sind es den Opfern schuldig, eine unabhängige und multilaterale Untersuchung dieses Vorfalls durchzuführen, die sich umfassend mit den glaubwürdigen Bedenken des russischen Verteidigungsministeriums befasst. Jeder hat das Recht auf seine eigene Interpretation der Ereignisse, sowohl diejenigen, die glauben, dass Russland verantwortlich war, als auch diejenigen, die vermuten, dass Kiew eine Psy-Op unter falscher Flagge durchgeführt hat (vielleicht indem es nach dem Abzug der RAF die Leichen von außergerichtlich hingerichteten mutmaßlichen russischen Sympathisanten in dieser Stadt entsorgt hat), aber niemand kann mit voller Sicherheit behaupten, was genau in Bucha passiert sein könnte.

Die Bilder aus der nordukrainischen Stadt Bucha haben die Welt schockiert, nachdem Szenen von auf den Straßen liegenden Leichen darauf hindeuteten, dass dort möglicherweise außergerichtliche Hinrichtungen stattgefunden haben. Das Gebiet befand sich zuvor unter der Kontrolle der russischen Streitkräfte (RAF), die im ersten Monat der laufenden militärischen Sonderoperation ihres Landes in der Ukraine wahrscheinlich eine Finte gegen Kiew unternommen haben. Der militärische Vorstoß auf die Hauptstadt des Landes scheint im Nachhinein darauf abzuzielen, die Gegner Russlands von Moskaus eigentlichem militärischen Ziel abzulenken, nämlich der Befreiung der neu anerkannten Donbass-Republiken während der zweiten Phase der Operation, die derzeit in vollem Gange ist.

Diese ausländischen Truppen zogen am 30. März aus Bucha ab, was Bürgermeister Anatoli Fedoruk am Tag darauf in einer Videoansprache bestätigte. Einige Tage später wurden die zuvor beschriebenen Bilder in den weltweiten Medien veröffentlicht, woraufhin Russland beschuldigt wurde, in dieser Stadt Kriegsverbrechen begangen zu haben. Dies wiederum führte zu Forderungen, Moskau noch stärker zu sanktionieren, als es ohnehin schon der Fall ist. Dieser Vorfall wird von den Gegnern des Landes ausgenutzt, um frühere Vergleiche zwischen der heutigen Russischen Föderation und Nazideutschland zu bekräftigen. Die Schnelligkeit, mit der sich die Ereignisse daraufhin entwickelt haben, deutet darauf hin, dass der von den USA geführte Westen sozusagen keine gute Krise ungenutzt lässt.

Es ist verständlich, dass die Beobachter sehr beunruhigt sind über das, was sie auf diesen Bildern gesehen haben. Oberflächlich betrachtet sieht es sicherlich so aus, als ob Kriegsverbrechen stattgefunden haben, auch wenn unklar bleibt, wer genau sie begangen hat. Diejenigen, die aufgrund der beispiellosen Kriegskampagne des Westens unter Führung der USA gegen diese eurasische Großmacht darauf konditioniert wurden, von Russland ein ebenso monströses Verhalten wie von Nazideutschland zu erwarten, können realistischerweise nicht davon überzeugt werden, dass Moskau nicht schuldig ist. Objektivere Leute, die einfach nur verstehen wollen, was genau passiert ist, um den Schuldigen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, werden jedoch wahrscheinlich daran interessiert sein zu erfahren, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Das russische Verteidigungsministerium hat nicht nur die Beteiligung der RAF an diesem Vorfall dementiert, sondern auch einige zwingende Argumente vorgebracht, über die es sich lohnt nachzudenken. Sie fragten sich, warum die so genannten „Beweise“ für diese angeblichen Verbrechen erst mehrere Tage nach dem Abzug ihrer Streitkräfte aus Bucha auftauchten. Es wurde die Frage gestellt, warum Bürgermeister Fedoruk dieses Massaker auch während seiner Videoansprache am 31. März mit keinem Wort erwähnte. Darüber hinaus tragen einige der Leichen weiße Armbinden, die, wie RT in dem verlinkten Artikel berichtet, „üblicherweise von russischen Streitkräften und Zivilisten in Gebieten unter russischer Kontrolle getragen werden.“ Zwei weitere wichtige Punkte verdienen ebenfalls eine nähere Betrachtung.

Erstens begannen die Bilder erst zu kursieren, nachdem Vertreter des ukrainischen Geheimdienstes und der Medien in Bucha eintrafen, und zweitens weisen viele der Leichen seltsamerweise keine physischen Anzeichen auf, die auf Leichen hinweisen, die angeblich schon mindestens eine halbe Woche lang den Elementen ausgesetzt waren, wenn man der offiziellen Darstellung Kiews Glauben schenken will. Das russische Verteidigungsministerium erklärte: „Es ist besonders besorgniserregend, dass alle Leichen von Menschen, deren Bilder vom Kiewer Regime veröffentlicht wurden, nach mindestens vier Tagen noch nicht erstarrt sind, keine charakteristischen Leichenflecken aufweisen und frisches Blut in ihren Wunden haben.“

Eine ruhige und objektive Berichterstattung über diesen Vorfall ist erforderlich, um der Wahrheit so nahe wie möglich zu kommen. Moskau hat einige zwingende Argumente vorgebracht, die moralisch nicht von der Hand zu weisen sind, nur weil man aufgrund der Informationskriegsführung, der sie im Vorfeld dieses Konflikts ausgesetzt waren, davon ausgehen konnte, dass seine Streitkräfte dieses Massaker begehen würden. Ohne eine umfassende Auseinandersetzung mit diesen Bedenken im Rahmen einer unabhängigen und multilateralen Untersuchung, die von glaubwürdigen Experten durchgeführt wird, wird die Darstellung Kiews immer fragwürdig bleiben. Denjenigen, die das auf den ersten Blick als Massaker erscheinende Verbrechen begangen haben, wird niemals Gerechtigkeit widerfahren.

Die emotionale Wirkung dieser Bilder auf den Durchschnittsmenschen mag eine unmittelbare Reaktion hervorrufen, die das Urteilsvermögen vernebelt, aber das ist die Macht der Militärpropaganda, die das russische Verteidigungsministerium Kiew im Zusammenhang mit dem Vorfall in Bucha vorwirft. Der von den USA geführte westliche Stellvertreter in der Region hat bereits mehrere erfolglose psychologische Operationen durchgeführt, die ebenfalls kurz nach ihrer Veröffentlichung diskreditiert wurden, darunter der Zwischenfall auf der Schlangeninsel und der Vorfall im Entbindungs- und Kinderkrankenhaus von Mariupol. Nur weil jemand mit Kiew sympathisiert, heißt das nicht, dass er automatisch vertrauenswürdig ist – das Gleiche gilt für diejenigen, die mit Moskau sympathisieren.

Einfach ausgedrückt: Die aufrichtigen Mitglieder der Weltöffentlichkeit, die von diesen Bildern schockiert sind und fordern, dass die Schuldigen vor Gericht gestellt werden, sind es den Opfern schuldig, eine unabhängige und multilaterale Untersuchung dieses Vorfalls durchzuführen, die sich umfassend mit den glaubwürdigen Bedenken des russischen Verteidigungsministeriums befasst. Es besteht kein Zweifel daran, dass die meisten derjenigen, die davon überzeugt sind, dass Russland für Kriegsverbrechen in der nordukrainischen Stadt verantwortlich ist, Moskau wahrscheinlich beschuldigen würden, eine sogenannte „falsche Flagge“ zu inszenieren, wenn diese Leichen auf den Straßen einer Stadt im Donbass entdeckt würden, die gerade von der RAF und ihren lokalen Verbündeten von Kiew befreit wurde.

Jeder hat das Recht auf seine eigene Interpretation der Ereignisse, sowohl diejenigen, die glauben, dass Russland verantwortlich war, als auch diejenigen, die vermuten, dass Kiew eine Psy-Op unter falscher Flagge durchgeführt hat (vielleicht indem es die Leichen von außergerichtlich hingerichteten mutmaßlichen russischen Sympathisanten nach dem Abzug der RAF in dieser Stadt entsorgt hat), aber niemand kann mit absoluter Sicherheit sagen, was genau in Bucha passiert sein könnte. Das lässt sich erst nach der in dieser Analyse geforderten Untersuchung feststellen. Bis dahin sollte man ruhig und sachlich über diesen Vorfall berichten, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, militärische Propaganda zu betreiben und die Verstorbenen unmoralisch auszunutzen.

Friendly Fire in Kiew? | Telepolis

Friendly Fire in Kiew?
Stefan Korinth 20.02.2016

„Am besten dokumentierte Massentötung“

Quelle: Friendly Fire in Kiew? | Telepolis

Die Untersuchungen zu den vier am 20. Februar erschossenen und mehr als 30 Verwundeten Polizisten laufen getrennt von dem Verfahren zu den erschossenen Maidankämpfern und -helfern ab – obwohl mehrere Beweise, wie gleiche Kugeln und vergleichbare Schusswunden darauf hindeuten, dass Polizei und Demonstranten durch dieselben Schützen getötet wurden, unterstreicht Ivan Katchanovski. „Die Ermittler haben nicht mal versucht, die Kugeln zu vergleichen, um herauszufinden, ob beide Gruppen aus denselben Waffen getötet wurden.“

Es sei unmöglich, dass erfahrene GPU-Ermittler so viele grundlegende Fehler immer in Richtung der Regierungsversion vom Massaker nur zufällig begehen, zweifelt Katchanovski. „Das Maidan-Massaker ist vielleicht die am besten dokumentierte Massentötung in der Geschichte.“ Es wäre durchaus schnell zu lösen gewesen, ist der gebürtige Westukrainer überzeugt. Das dies nicht geschehen sei, sei nur ein weiterer Indikator dafür, dass die Untersuchungen aus politischen Gründen bis heute verfälscht werden. (…)

Materialien zum Thema: Abgeschossen über der Ukraine – Malaysian Airlines Flug MH-17 – Beispiel eines macht- und medienpolitischen „Ereignisses”

Abgeschossen über der Ukraine – Malaysian Airlines Flug MH-17 – Beispiel eines macht- und medienpolitischen „Ereignisses”

Inzwischen (Stand September 2015) sind anlässlich mehrerer Vorträge und Präsentationen eine Reihe von Informationen dazu gekommen, die einen kritischen Blick auf die in den Mainstream-Medien bisher angebotenen ‚Belege‘ und Fake-Analysen zum Abschuss des Malaysian Air Fluges MH-17 und der Erschießungen auf dem Maidan in Kiew erlauben.

Ob der von der holländischen Untersuchungskommission für Oktober avisierte Abschlussbericht zu MH-17 die tatsächlichen Vorgänge und Täter benennen wird, bleibt abzuwarten!

An dieser Stelle stellen wir den LeserInnen dieses Blogs unsere verwendeten Materialien und Auswertungen zur Nachbetrachtung zur Verfügung:

Supplement

Abgeschossen über der Ukraine – Malaysian Airlines Flug MH-17 – Beispiel eines macht- und medienpolitischen „Ereignisses“ Martin Zeis, Stephan Best Stuttgart, 20.09.2015
PDF: MH17-Nachtrag150921

Präsentation Martin Zeis/Stephan Best OpenOffice (!) Vortrag ATTAC Besigheim 20150626b

In PDF: Vortrag ATTAC Besigheim 20150626b

Über die Links (unten) findet Ihr unseren Aufsatz zum Thema:

Abgeschossen über der Ukraine – Malaysian Airlines Flug MH-17 –
Beispiel eines macht- und medienpolitischen „Ereignisses”

von Stephan Best, Martin Zeis
(globalcrisis/globalchange News),

Der Text fußt auf dem Vortragsmanuskript der gleichnamigen Veranstaltung
am 16.01.2015 im Forum 3, Stuttgart. Die korrespondierenden Präsentationsfolien F01 – F49 werden im
Text angezeigt und müssen um sie anzuschauen parallel in der PDF-Datei, bzw. PPT-Präsentation geöffnet werden.

Hinweis:

Der Aufsatz und die dazugehörigen Folien Nr. 01 – 49 können unter folgenden
URLs heruntergeladen werden:

I. Der Aufsatz 38 S.
https://steven25.files.wordpress.com/2015/02/zeis-best_mh17-aufsatz150130.pdf
https://steven25.files.wordpress.com/2015/02/mh17-aufsatz150130.docx

II. Der Foliensatz – 49 Folien –

Vorsicht: die ppt-Fasung ist mit Open Office erstellt !!!  (Volumen 30 MB) und kann nicht
von allen Präsentations-Programmen erkannt werden. MS-Powerpoint zerstört beim Importieren einige Folien!
Demgegenüber ist das pdf-Format unproblematisch.

https://steven25.files.wordpress.com/2015/01/mh17_f3_folien150130.pdf
https://steven25.files.wordpress.com/2015/01/mh17_f3_folien150130.ppt(!!!)

Mit den besten Grüßen,
Martin Zeis

Die Morde in Odessa : Rationalgalerie

Die Morde in Odessa : Rationalgalerie.

Die Morde in Odessa

Ein Überlebender berichtet

Autor: Brigitte Queck
Datum: 23. Juli 2015

Interview mit Oleg Musyka, einem der Überlebenden des Anschlags auf das Gewerkschaftshaus von Odessa am 2. Mai 2014, durch Brigitte Queck, Leiterin des Vereins „Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg“ (…)

Am Samstag jährt sich der Blutfreitag von Odessa

Veröffentlicht am 30.04.2015 Russland.ru

Odessa: Polizeistaat nach Blutfreitag


Am Samstag jährt sich der Blutfreitag von Odessa. Nach Straßenschlachten zwischen Euro- und Antimaidanern zogen sich die unterlegenen Antimaidaner ins örtliche Gewerkschaftshaus zurück, das von Regierungsanhängern gebrandschatzt wurde. Etwa 50 Menschen kamen an diesem Tag zu Tode, in ihrer großen Mehrheit durch die Brandstiftung des Gewerkschaftshauses.

Wie sieht es momentan in Odessa aus? Wie ist die Stimmung in der Stadt vor diesem explosiven Jahrestag? Ist durch die Herrschaft des Euromaidan in der Stadt Demokratie und Meinungsfreiheit eingekehrt? Wie ist die Stimmung unter den seitdem nur im Untergrund agierenden Antimaidanern in der Stadt? Anna Gamburg von unserer Sendung Russland.direct sprach darüber mit dem deutschen Journalisten Ulrich Heyden, der vor Ort in Odessa war und auch einer der Autoren der Dokumentation „Lauffeuer“ ist, die sich mit den Geschehnissen in Odessa am 02.05.2014 und danach befasst.

Mehr Videos und aktuelle News online unter http://www.russland.ru

Das Massaker im Gewerkschaftshaus von Odessa – Lauffeuer Filmdokumentation 

http://lauffeuer.snack.ws/der-film.html

PRESSE ZUM FILM.
Lauffeuer“ – ein Film über den faschistischen Pogrom am 2.Mai in Odessa
Radio Corax  >> 20.02.15
„ein bedrückendes Zeugnis über das Pogrom von Odessa am 2. Mai 2014 und der erste deutschsprachige Dokumentarfilm darüber.“
Gerechtigkeit für die Opfer von Odessa

Lauffeuer Der Film kann der Startschuss für die längst überfällige Aufarbeitung des Massakers vom
4.Mai 2014 im Gewerkschaftshaus von Odessa sein.   Community Freitag  19.02.2015 >>
  „einen Film produziert hat, der der Beginn der Aufklärung der Verbrechen von Odessa darstellen könnte“

 
Flammendes Inferno Das Massaker im Gewerkschaftshaus von Odessa wird in der Doku »Lauffeuer« beleuchtet Neues Deutschland 20.02.15
 
Der Mob in Odessa
Der Dokumentarfilm »Lauffeuer« begibt sich auf Spurensuche nach dem Pogrom in der Schwarzmeerstadt   Junge Welt  >> 20.02.2015
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN:

Russlands Außenamt fordert faire Untersuchung aller Verbrechen im Ukraine-Konflikt

RIA NovostiRusslands Außenamt fordert faire Untersuchung aller Verbrechen im Ukraine-KonfliktRusslands Außenamt fordert faire Untersuchung aller Verbrechen im Ukraine-Konflikt

17:56 03/12/2014 Alle Verbrechen, die im Verlauf der Ukraine-Krise begangen worden sind, müssen unparteiisch, fair und effektiv untersucht werden, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten „Weißbuch des Außenministeriums Russlands über die Menschenrechtsverletzungen und das Prinzip der Rechtshoheit in der Ukraine“ hervorgeht.>>