Lawrows jüngstes Interview widerlegt diefalschen Vorstellungen des Westens überRussland

korybko.substack.com

Lavrov’s Latest Interview Dispelled The West’s False Perceptions About Russia

Andrew Korybko

3–4 Minuten


These objectively existing and easily verifiable facts shatter the artificial reality about this conflict that was constructed by the West’s perception managers.

Russian Foreign Minister Lavrov’s interview with TASS on Tuesday articulated his country’s true stance towards the Ukrainian Conflict and thus dispelled the West’s false perceptions about it. He reaffirmed his representatives’ prior assessment that this proxy war is global in nature after the US rallied its vassals across the world to finance Kiev’s forces, deploy state-of-the-art experimental arms, dispatch mercenaries, and provide real-time intelligence support for defeating Moscow on the battlefield.

In the face of these ever-escalating threats, Lavrov reminded everyone that Russia prefers a diplomatic solution to the conflict that respects its security interests that were responsible for its special operation in the first place but it also won’t shy away from continuing to defend them through military means if needed. This contradicts the West’s claims that the Kremlin is supposedly obsessed with fighting just for the sake of it and isn’t interested in peacefully resolving the root causes of this conflict.

Building upon his debunking of that aforementioned false narrative, Lavrov denied that his country ever resorted to nuclear saber-rattling despite Western reports to the contrary and actually cited former British Prime Minister Truss’ related threats and Zelensky’s own as proof of their nuclear aggression. These objectively existing and easily verifiable facts shatter the artificial reality about this conflict that was constructed by the West’s perception managers. (…)

Lawrow vor UN-Sicherheitsrat: „Wir kämpfen gegen den militärischen Apparat des kollektiven Westens“

Lawrow vor UN-Sicherheitsrat: „Wir kämpfen gegen den militärischen Apparat des kollektiven Westens“

RT DE

20-24 Minuten


23 Sep. 2022 09:30 Uhr

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

Exzellenzen,

Kolleginnen und Kollegen,

soweit ich weiß, wurde das heutige Treffen durch den Wunsch einiger Delegationen motiviert, das Thema „Straflosigkeit“ in der Ukraine zu erörtern. Ich denke, das kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Dieser Begriff spiegelt genau das wider, was in diesem Land seit 2014 geschieht. Nationalradikale Kräfte, ausgesprochene Russophobe und Neonazis, kamen damals durch einen bewaffneten Putsch mit direkter Unterstützung westlicher Länder an die Macht. Unmittelbar danach begaben sie sich auf einen Weg der Gesetzlosigkeit und der totalen Missachtung grundlegender Menschenrechte und Freiheiten – des Rechts auf Leben, des Rechts auf freie Meinungsäußerung, des Rechts auf Zugang zu Informationen, des Rechts auf Gewissensfreiheit und des Rechts auf den Gebrauch der eigenen Muttersprache.

Die Verbrechen auf dem Maidan im Februar 2014 sind noch immer ungesühnt. Die Täter der ungeheuerlichen Tragödie vom 2. Mai 2014 in Odessa, bei der rund 50 Menschen im dortigen Gewerkschaftshaus bei lebendigem Leib verbrannt und getötet wurden, sind weder gefunden noch bestraft worden. Die politischen Morde an Oles Busina, Pawel Scheremet und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Journalisten stehen auch in dieser Reihe ungesühnter Verbrechen. Trotzdem versuchen sie, uns heute ein völlig anderes Narrativ über die russische Aggression als Hauptursache für alle Probleme aufzudrängen. (…)

Interview mit Außenminister Sergej Lawrow -Mediaset, italienischer Fernsehsender, Moskau, 1. Mai 2022 — CO-OP NEWS

https://www.mid.ru/en/foreign_ policy/news/1811569/ Frage:  Nach Ihrer Aussage über die Möglichkeit eines Atomkriegs, des Dritten Weltkriegs, fragt sich die ganze Welt: Besteht wirklich die Gefahr, dass das passiert? Sergej Lawrow:  Es sieht so aus, als ob Sie mit der ganzen Welt westliche Medien und Politiker meinen. Es ist nicht das erste Mal, dass ich bemerke, wie geschickt der Westen die Äußerungen […]

Interview mit Außenminister Sergej Lawrow -Mediaset, italienischer Fernsehsender, Moskau, 1. Mai 2022 — CO-OP NEWS

Lawrow gibt Erklärung nach US-Reaktion auf Moskauer Sicherheitsforderungen ab

thesaker.is

REFEED: Lawrow gibt Erklärung nach US-Reaktion auf Moskauer Sicherheitsforderungen ab (Update)

27.01.2022

Update:  Based on a question from a reporter, this is a good summary of Russia’s thinking and a summary of the video:
27 January 2022 12:42
Foreign Minister Sergey Lavrov’s answer to a media question, Moscow, January 27, 2022
106-27-01-2022

amarynth

6-8 Minuten

Bitte leiten Sie das Video weiter. Es ist noch live. Es ist kein wunderbares Video, aber durchaus verständlich, und eine bessere Produktion wird voraussichtlich in den nächsten Stunden verfügbar sein.

„Der Inhalt der US-Antwort zu den Sicherheitsgarantien lässt auf ein ernsthaftes Gespräch schließen, allerdings zu zweitrangigen Themen. Es gibt keine Antwort auf die wichtigste Frage – über die Nicht-Erweiterung der NATO nach Osten.“

„Unser Präsident wird nun über die nächsten Schritte entscheiden.“

Update: Basierend auf der Frage eines Reporters, ist dies eine gute Zusammenfassung der russischen Denkweise und eine Zusammenfassung des Videos:

27. Januar 2022 12:42

Die Antwort von Außenminister Sergej Lawrow auf eine Medienfrage, Moskau, 27. Januar 2022

106-27-01-2022

Frage: Sie haben die Antwort der Amerikaner auf Russlands Sicherheitsgarantievorschläge erhalten. Was steht darin? Wie ist ihre Reaktion? Antony Blinken hat gesagt, dass sie gegen die Veröffentlichung des Dokuments sind. Wie hat sich Russland in diesem Punkt entschieden?

Sergej Lawrow: Ich glaube, dass die Öffentlichkeit das Wesentliche dieses Dokuments bald erfahren wird. Wie unsere amerikanischen Kollegen gesagt haben, möchten sie dieses Dokument zwar vertraulich behandeln, um Raum für vertrauliche Gespräche zu schaffen, aber sie haben es mit ihren Verbündeten und mit der Ukraine abgestimmt. Sind sie sicher, dass das Dokument nicht bald durchsickern wird?

Was den Inhalt des Dokuments betrifft, so bieten die Antworten nur zu zweitrangigen Fragen Anlass zu ernsthaften Gesprächen. Es gibt keine positive Antwort auf das Hauptthema, nämlich unseren klaren Standpunkt zur fortgesetzten NATO-Osterweiterung und zur Stationierung von Streikwaffen, die eine Bedrohung für das Territorium der Russischen Föderation darstellen können, was wir für inakzeptabel halten. Dieser Standpunkt ist nicht aus heiterem Himmel entstanden. Wie Sie vielleicht wissen, hat die Frage der Nichterweiterung oder Erweiterung der NATO, wie auch immer Sie es ausdrücken, eine lange Geschichte. Anfang der 90er Jahre, genauer gesagt 1990, als Deutschland wiedervereinigt wurde und die Frage der europäischen Sicherheit aufkam, wurde feierlich versprochen, dass die NATO nicht einen Zentimeter über die Oder hinaus nach Osten erweitert wird. Diese Tatsachen sind allgemein bekannt und wurden in vielen Memoiren britischer, amerikanischer und deutscher Beamter festgehalten. Aber jetzt, da diese Frage zu einem Gegenstand heftiger Debatten geworden ist, wurde uns gesagt, dass die Versprechen nur mündlich waren. Als wir die Memoiren erwähnten, antworteten unsere westlichen Partner, dass sie es nicht ernst meinten und dass ihre Worte falsch interpretiert worden seien. Sie wählten einen ziemlich unreifen Weg, um die rücksichtslose Ausweitung des Bündnisses zu erklären.

Doch nun, da wir die Versprechen zitiert haben, die nicht in Worten, sondern in Form von Dokumenten gegeben wurden, die von den Führern aller OSZE-Staaten, einschließlich des US-Präsidenten, unterzeichnet wurden (die Istanbuler Erklärung von 1999 und die Astana-Erklärung von 2010), müssen unsere westlichen Partner einen Ausweg aus einer sehr ernsten Situation finden. In beiden Erklärungen bekennen sich die Teilnehmerstaaten zum Prinzip der unteilbaren Sicherheit und verpflichten sich, es unbedingt einzuhalten. Dieses Prinzip wurde sehr klar formuliert. Es beinhaltet zwei miteinander verknüpfte Ansätze. Der erste ist die Freiheit der Staaten, Militärbündnisse zu wählen. Der zweite ist die Verpflichtung, die eigene Sicherheit nicht auf Kosten der Sicherheit anderer Staaten zu stärken. Mit anderen Worten: Die Freiheit, Sicherheitsvereinbarungen zu treffen, ist an die Verpflichtung geknüpft, die Sicherheitsinteressen aller anderen OSZE-Staaten, einschließlich der Russischen Föderation, zu achten.

Es ist bezeichnend, dass, wenn wir jetzt vorschlagen, rechtsverbindliche Sicherheitsgarantien in der euro-atlantischen Region zu koordinieren, unsere westlichen Kollegen darauf reagieren, indem sie uns auffordern, die koordinierten Grundsätze der Sicherheitsgarantien in dieser Region zu respektieren. Dann fügen sie hinzu, dass dies bedeute, dass die NATO das Recht habe, sich zu erweitern, und dass niemand ihr verbieten könne, den Antrag eines Landes auf Beitritt zum Bündnis zu prüfen. Der Grundsatz, wonach kein Staat seine Sicherheit auf Kosten der Sicherheit anderer Staaten stärken darf, wird bewusst ignoriert. Unsere westlichen Partner erwähnen weder die Erklärungen von Istanbul noch die von Astana in den laufenden Diskussionen über die europäische Sicherheit. Sie halten sich aus dieser Angelegenheit heraus. Das können wir nicht akzeptieren. Sie haben ihre Nichteinhaltung der Nichterweiterungsversprechen in den 1990er Jahren damit erklärt, dass es keine schriftlichen Verpflichtungen gab, aber diese Versprechen wurden später schriftlich gegeben. Sie wurden im Rahmen der OSZE mehrfach bekräftigt, auch auf höchster Ebene. Wir werden uns nun darauf konzentrieren, Klarheit über diese heuchlerische Haltung unserer westlichen Partner zu bekommen.

Bei meinen Gesprächen mit Antony Blinken in Genf habe ich ihn gebeten zu erklären, warum sie die im Rahmen der OSZE eingegangenen Verpflichtungen als eine Speisekarte betrachten, aus der sie sich die Gerichte aussuchen können, die ihnen gut schmecken, und warum sie ihr Versprechen, die Interessen anderer Länder zu achten, missachten oder umschiffen. Herr Blinken hat auf meine Frage nicht geantwortet. Er hat nur mit den Schultern gezuckt, und das war’s. Ich habe ihm gesagt, wie ich es auch unseren anderen Kollegen gesagt habe, dass wir in Kürze eine offizielle Anfrage an sie richten werden, in der wir sie um eine Erklärung bitten, warum sie nur eine ihrer Verpflichtungen auswählen und die anderen Verpflichtungen, von denen ihre Umsetzung abhängt, außer Acht lassen. Dieses offizielle Ersuchen wird an alle Länder gerichtet, deren Staats- und Regierungschefs die Erklärungen von Istanbul und Astana unterzeichnet haben. Ich hoffe, dass sie nicht lange brauchen werden, um die westliche Position zu erklären.

Abgesehen davon analysieren wir die Antwort der Amerikaner. Wie Antony Blinken sagte, haben sie sich mit der Ukraine und den anderen westlichen Ländern, mit den Verbündeten der USA, abgestimmt. Wir haben auch die Antwort der NATO von Generalsekretär Jens Stoltenberg erhalten. Wir analysieren diese beiden Dokumente als Paket, denn sie wurden als Antwort auf den von uns im Dezember 2021 vorgeschlagenen Vertragsentwurf und den Entwurf eines Abkommens vorgelegt. Nach einer ressortübergreifenden Abstimmung unserer Schlussfolgerungen werden wir sie Präsident Wladimir Putin vorlegen, der dann über unser weiteres Vorgehen entscheiden wird.

-= Ende der maschin. Übersetzung mit DeepL=-

Die NATO-Stan-Clown-Show

Quelle: strategic-culture.org

Die NATO-Stan-Clown-Show

Pepe Escobar

24-31 Minuten

29. November 2021

© Bild: REUTERS/Pascal Rossignol

Die Scharade ist an einem Punkt angelangt, der – diplomatisch gesehen – ziemlich beispiellos ist: Außenminister Sergej Lawrow ist der Geduldsfaden gerissen.

Die amerikanische Hysterie über die „drohende“ russische Invasion in der Ukraine hat jedes geopolitische Stupid-o-Meter in Sichtweite zum Explodieren gebracht – und das ist schon eine Leistung.

Was für ein Schlamassel. Teile des „Deep State“ der USA sind in offener Revolte gegen die Combo, die den Crash Test Dummy fernsteuert, der sich als POTUS ausgibt. Die neokonservativ-neoliberale Achse brennt auf einen Krieg – hat aber keine Ahnung, wie sie ihn einer immens gespaltenen öffentlichen Meinung verkaufen soll.

UKUS, das de facto den Five-Eyes-Spionagebetrug kontrolliert, ist nur in der Propaganda gut. Letztlich ist es also Sache der Geheimdienstachse CIA/MI6 und ihres riesigen Netzwerks von Medien-Chihuahuas, Fear and Loathing ad infinitum zu beschleunigen.

Die russophoben US-Denkfabriken würden eine russische „Invasion“ aus heiterem Himmel sehr begrüßen und könnten sich einen Dreck um die unvermeidliche Zerschlagung der Ukraine scheren. Das Problem ist, dass das Weiße Haus – und das Pentagon – „eingreifen“ müssen, und zwar mit Gewalt; andernfalls würde dies einen katastrophalen Verlust an „Glaubwürdigkeit“ für das Imperium bedeuten.

Was wollen diese Leute also? Sie wollen Moskau mit allen Mitteln provozieren, um die „russische Aggression“ auszuüben, was zu einem blitzschnellen Krieg führen wird, der für die Ukraine ein Weg in die Hölle sein wird, aber mit null Verlusten für die NATO und das Pentagon.

Dann wird das Imperium des Chaos Russland die Schuld geben, einen Tsunami neuer Sanktionen, insbesondere finanzieller Art, auslösen und versuchen, alle wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Russland und dem NATO-Staat zu unterbinden.

Die Realität besagt, dass nichts von alledem geschehen wird. (…)

Der Originaltext in dt. und engl. Sprache findet sich hier:

A. KORYBKO Lawrow entlarvt autoritativ die Fake News über russisch-‚israelische‘ Beziehungen

Lawrow entlarvt autoritativ die Fake News über russisch-‚israelische‘ Beziehungen
19 März 2021


Lawrow entlarvte autoritär die Fake News über die russisch-„israelischen“ Beziehungen.
Die Pressekonferenz zwischen dem russischen und dem „israelischen“ Außenminister am Mittwoch in Moskau hat die grassierenden Fake News entlarvt, die sich seit Jahren in der Alt-Media-Gemeinde über die wahre Natur ihrer bilateralen Beziehungen viral verbreiten, die trotz der ständigen Bemühungen einiger einflussreicher Kräfte, sie als Rivalen darzustellen, aus Gründen, die nur solche Individuen erklären können, wenn sie öffentlich, aber höflich von ihrem Publikum dazu herausgefordert werden, ausgezeichnet bleiben.

Die neueste Lüge über russisch-„israelische“ Beziehungen entlarven

Jedes Mitglied der Alt-Media-Gemeinschaft ist mittlerweile mit dem grassierenden Fake-News-Narrativ vertraut, das sich seit Jahren viral in ihrer Sphäre des Informationsraums ausbreitet und behauptet, dass Russland und „Israel“ angeblich hitzige Rivalen sind, so sehr, dass Präsident Putin sogar heimlich einen totalen Krieg gegen den selbsternannten „Jüdischen Staat“ planen könnte. Der jüngste Desinformationsangriff in dieser Richtung kam Ende letzten Monats, nachdem fälschlicherweise berichtet wurde, dass der russische Sondergesandte für Syrien Alexander Lawrentjew damit drohte, „israelische“ Jets über dem internationalen Luftraum abzuschießen, wenn sie das nächste Mal Syrien bombardieren. (…)

Der russische Außenminister Sergej Lawrow – Vortrag und Diskussion in Berlin — Gert Ewen Ungar

Am 14. Juli war der russische Außenminister Lawrow zu Gast in Berlin. Die Körber-Stiftung hatte ihm ein Podium eröffnet, auf dem Lawrow über aktuelle Probleme sprach. Lawrow legt klar die Sichtweise Russlands dar, analysiert plausibel die westliche Politik sowie die Entwicklung der letzten Jahre und zeigt mögliche Wege aus der Krise. Es ist nichts weniger […]

über Der russische Außenminister Sergej Lawrow – Vortrag und Diskussion in Berlin — Gert Ewen Ungar

München: Lawrows Rede

Die Propagandaschau hat sich bereits der Hetze in den Westmedien angenommen, die der Rede und den Kommentaren des russischen Außenministers Sergej Lawrow während der Münchner Sicherheitskonferenz vom 07.02.2014 folgten. Die Rede Lawrows auf Deutsch: http://www.russland.ru/lawrow-auf-der-muenchner-sicherheitskonferenz/ (Danke, Felix). Deutsche Simultanübersetzung von Phoenix (Achtung: Kommentatoren warnen vor groben Übersetzungsfehlern). Aufzeichnung des Live-Streams von RT mit englischer Simultanübersetzung. (Update 19:15 Uhr: Deutsche Übersetzung von russland.ru eingefügt.)

http://vineyardsaker.de/russland/lawrows-rede-und-kommentare-vorab/