The Russia-Ukraine War and the Maidan in Ukraine

The Russia-Ukraine War and the Maidan in Ukraine

38 Pages Posted: 24 Oct 2022

Ivan Katchanovski

University of Ottawa

Abstract
This study examines the Russia-Ukraine war in 2022 and the origins of the Russia-Ukraine
conflict in the political transition during the Maidan in Ukraine in February 2014. This transition
of power contributed to a start of the civil war in Donbas, Russian military interventions in
Crimea and Donbas, the Russian annexation of Crimea and an international conflict between
Russia and Ukraine and the West and Russia. This conflict escalated when Russia invaded
Ukraine in February 2022. The research question is as follow: What is the nature of the Russia-
Ukraine war and the political transition in Ukraine during the Maidan? This issue produced
divergent narratives of this war and the Maidan in scholarly studies, the media, and governments
in different countries. This paper uses political science theories of wars, mass protests, coups,
revolutions, and regime changes and empirical analysis to examine the nature of the Russia-
Ukraine war and the political transition in Ukraine during the Maidan. It analyzes videos and
interviews and statements of key political actors involved in this war and the power transition,
witness testimonies of various participants of the Russia-Ukraine war and the Maidan at the
Yanukovych state treason trial and the Maidan massacre trial in Ukraine, and media publications
in Ukrainian, Russian, and English. The study concludes with the analysis of the implications of
its findings for understanding the conflicts in Ukraine and over Ukraine and their resolution.

Erwarten Sie eine weitere Ausweitung des Ukraine-Konflikts

Paul Craig Roberts

09.12.2022

Ein unflexibler Putin deutet an, dass er an seinem langsamen Krieg festhält, der zu einer immer stärkeren Beteiligung des Westens führt. In seltenen Äußerungen zum Stand des Krie…

Quelle: Erwarten Sie eine weitere Ausweitung des Ukraine-Konflikts

Putin hat sich auf die Seite der Hardliner geschlagen – und wird von den USA endlich ernst genommen …

Putin hat sich auf die Seite der Hardliner geschlagen  – und wird von den USA endlich ernst genommen …

06. Oktober 2022
Autor: Gilbert Doctorow – übernommen von globalbridge.ch
06. Oktober 2022

(Red.) Putins Rede am 30. September wird unterschiedlich bewertet. Gilbert Doctorow, Harvard-University-Absolvent und intimer Russland-Kenner, glaubt an eine Wende: Putins Bekenntnis zum Kurs der Hardliner habe in den USA ein Umdenken bewirkt. Man habe auch im US-Aussenministerium begriffen, dass es keinen Sinn mache, sich mit ihm immer noch mehr anzulegen  – was für den Rest der Welt mehr Sicherheit bedeute. Ein Kommentar.

Quelle: Politik

Kiew hat 2019 beschlossen, Minsk II nicht umzusetzen und Krieg mit Russland vorbereitet

Selensky wollte Krieg

Von Thomas Röper

Kiew hat 2019 beschlossen, Minsk II nicht umzusetzen und Krieg mit Russland vorbereitet

Der Chef des ukrainischen Sicherheitsrates hat in einem Interview mitgeteilt, dass Kiew 2019 beschlossen hat, das Minsker Abkommen nicht umzusetzen und sich stattdessen auf einen Krieg mit Russland vorbereitet.

26. August 2022 17:29 Uhr

Die Ehrlichkeit mancher Vertreter der Kiewer Regierung ist faszinierend, denn sie wissen, über welche ihrer Aussagen westliche Medien nicht berichten werden. Alexej Danilow, der in der Ukraine sehr mächtige Chef des ukrainischen Sicherheitsrates, hat in einem Interview mitgeteilt, dass Kiew nach dem letzten Treffen im Normandie-Format Anfang Dezember 2019 beschlossen hat, das Minsker Abkommen ganz offen abzulehnen und sich stattdessen auf einen Krieg mit Russland vorbereitet.

Was bisher als russische Propaganda bezeichnet wurde, wird nun von Kiew bestätigt: Die ukrainische Regierung wollte seit Jahren einen Krieg gegen Russland und hat sich systematisch darauf vorbereitet. (…)

Protokoll des ukrainischen Bürgerkriegs

Andreas WEHR

20.06.2022

Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Protokoll-des-ukrainischen-Buergerkriegs-7145259.html

Der Journalist Ulrich Heyden räumt in seinem neuen Buch mit Mythen über den Konflikt in der Ostukraine auf, der mit zum Krieg geführt hat

Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Februar 2022 erfolgte weder aus einer Laune Wladimir Putins heraus, noch war er Ausdruck eines irgendwie gearteten imperialistischen Charakters Russlands, wie uns selbst Linke heute weißmachen wollen. (…)

Berliner Bahnhofswerbung: „Stand with Ukraine“ (Ulrich Heyden)

https://ulrich-heyden.de/article/berliner-bahnhofswerbung-stand-with-ukraine-nachdenkseiten Der Journalist Ulrich Heyden lebt seit 1992 in Moskau. …

Berliner Bahnhofswerbung: „Stand with Ukraine“ (Ulrich Heyden)