Wolfram Elsner, der gerade im PapyRossa-Verlag sein drittes Buch über China geschrieben hat („China und der Westen – Aufstiege und Abstiege“) ist …
China und der Westen – Aktuelle Zusammenhänge, Beteiligung der Reederei Cosco im Hamburger Hafen, Besuch von Scholz in Bejing – Von Wolfram Elsner (…
Schlagwort / #Covid-19
Die erneuten Lockdowns in China 2022: Alles „künstlich“ oder was? Sorgen um China … Von Wolfram Elsner (Weltnetz TV)
Alle Welt machte sich ernsthafte Sorgen um China: Wie kann man nur sich selbst (und uns) wirtschaftlich so ins Fleisch schneiden!?Angesichts erneuter…
Die erneuten Lockdowns in China 2022: Alles „künstlich“ oder was? Sorgen um China … Von Wolfram Elsner (Weltnetz TV)
Treffen Sie die Wissenschaftlerin, die im Mittelpunkt der Kontroverse um das Covid-Laborleck steht
technologyreview.com
Quelle: https://www.technologyreview.com/2022/02/09/1044985/shi-zhengli-covid-lab-leak-wuhan/
Treffen Sie die Wissenschaftlerin, die im Mittelpunkt der Kontroverse um das Covid-Laborleck steht
Jane Qiu
09.02.2022
57-72 Minuten
(Hervorhebungen St. Best)
An einem nebligen Morgen Anfang Februar letzten Jahres versammelten sich Dutzende von Journalisten aus der ganzen Welt vor dem Wuhan Institute of Virology. Einige liefen umher, um die beste Kameraposition zu finden, andere kletterten auf eine Leiter, um einen Blick auf das umzäunte Gelände zu werfen, dessen hohe rote Backsteingebäude hinter einem dichten Nebel verborgen waren. Sicherheitskräfte in blauen Uniformen säumten die gewundene Zufahrt zum Eingang.
Die Menge war versammelt, weil ein Team internationaler Seuchendetektive, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der Suche nach dem Ursprung von Covid-19 beauftragt worden waren, auf dem Weg zu einem Besuch war.
„Sie werden in einer Minute hier sein“, sagte eine Journalistin des japanischen Fernsehsenders Tokyo Broadcasting System Television, nachdem sie ihr Telefon überprüft hatte. Ihre Stimme war lebhaft und leicht zittrig, ihre Augen funkelten vor nervöser Aufregung. „Meine Kollegen haben es mir gerade gesagt. Sie verfolgen die Autos der WHO.“
Bald darauf brach die Wagenkolonne durch den Nebel. Als sie sich dem Haupttor des Instituts näherte, sprintete ein Journalist in blauer Daunenjacke und weißer Gesichtsmaske nebenher, als ob er um sein Leben rennen würde, und richtete eine Videokamera auf die Autos, wobei sein Rucksack auf seinem Rücken auf und ab hüpfte. Ein Dutzend Fotografen drängte sich um das Führungsfahrzeug, drängte sich aneinander und zwang den Konvoi zum Anhalten. Die Wachen versuchten, sie wegzutreiben, um die Wagen wieder in Bewegung zu setzen. „Kommentare, bitte!“, riefen mehrere Journalisten.
Im Inneren des Wagens filmte Peter Daszak, ein Ökologe für Krankheiten und Präsident der EcoHealth Alliance, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in New York, die mit Wissenschaftlern in aller Welt zusammenarbeitet, um Viren in der Tierwelt zu untersuchen, die Szene mit seinem Handy.
konzeptionelle Illustration von Dr. Shi Zhengli
NHUNG LE
Er war Mitglied des WHO-Teams, und als wir in der Woche zuvor miteinander sprachen, hatte er darauf hingewiesen, dass die Reise nach Wuhan nur ein erster Schritt sei, um herauszufinden, woher das Covid-19 stammt. „Es kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, die Ursache einer neuen Infektionskrankheit zu finden“, sagte Daszak, der seit mehr als 15 Jahren mit dem Wuhan Institute of Virology zusammenarbeitet und nun selbst in die Debatte über den Ursprung der Krankheit verwickelt ist. „Manchmal wissen wir es einfach nicht.“
Aber die Welt wollte schnelle Antworten.
Das Institut nimmt in der Geschichte der Covid-19-Pandemie einen entscheidenden Platz ein. Als führendes Zentrum für Coronavirus-Forschung war es die erste Einrichtung, die das neue Virus isolierte und als erste sein Genom sequenzierte. Eines der von der Virologin Shi Zhengli geleiteten Labors befasst sich mit Coronaviren, die in Fledermäusen leben, und hat Jahre damit verbracht, virale Genome zu sequenzieren, lebende Viren zu isolieren und – durch genetisches Mischen und Anpassen – zu verstehen, wie sie sich entwickeln können, um die Fähigkeit zu erlangen, Menschen zu infizieren. In den letzten 18 Jahren hat ihr Team mehr als 20.000 Proben von Fledermauskolonien in ganz China gesammelt.
Shis Arbeit, die ihr den Spitznamen „Chinas Fledermausfrau“ eingebracht hat, ist Gegenstand einer Kontroverse gewesen. Einige haben die Vermutung geäußert, dass ihre Fledermausproben die Quelle des Covid-19-Virus sein könnten, den die Wissenschaftler als SARS-CoV-2 bezeichnen. Sie haben behauptet, dass das Virus per Anhalter nach Wuhan gelangt sein könnte, indem es eines ihrer Teammitglieder bei der Probenahme von Fledermäusen infiziert hat. Oder, so spekulieren einige, die lebenden Viren, die ihr Team im Labor gezüchtet hat, einschließlich – was noch beunruhigender ist – derjenigen, die sie durch genetische Manipulationen erzeugt haben, könnten die Quelle der Pandemie sein. (…)
Wolfram ELSNER Zeitenwende – eine Rezension
Klicke, um auf Rez_Zeitenwende_MarxBlaetter_2021-4.pdf zuzugreifen
Corona als globale Zeitenwende
Wolfram Elsner: Die Zeitenwende – China, USA und Europa »nach Corona«, PapyRossa, ISBN 978-3-89438-750-1, 1. Auflage 2021, 304 Seiten, € 22,-
Die Debatte um die Entwicklung Chinas und dessen weltweite Rolle ist nicht nur Gegenstand propagandistischer Zuspitzungen mit Narrati- ven wie »westliche Wertvorstellungen« contra »Diktatur und Menschenrechtsverletzungen«, sondern auch in marxistischen Bewertungen. Letzteres beschränkt sich leider oft in Debatten über Sozialismus und Eigentumsfragen.1 Darüber hinaus erfolgen Debatten darüber, ob das globale politische Auftreten Chinas angesichts dessen wirtschaftlichen Stärke als neuer Imperialismus bezeichnet werden kann. Unterbelichtet bleiben dabei vor allem die auf nationaler Ebene vorhandenen sozialen und kulturellen Traditionen mit ihren Wirkungen in die Gegenwart und daraus ableitbaren, weiteren Entwicklungen, d. h. diejenigen Kriterien, die als die eigentlichen zivilisatorischen Errungenschaften der Menschheit anzusehen sind. Nur damit lassen sich Zukunftsprognosen erstellen im Sinne von Rosa Luxemburgs Zuspitzung »Sozialismus oder Barbarei«. (…) Karl-Heinz Peil Marxistische Blätter
Appell für eine zügige weltweite Zulassung für russische, chinesische und kubanische Impfstoffe und Medikamente zur Bekämpfung von Covid-19. Für internationale Zusammenarbeit und Solidarität!

Appell für eine zügige weltweite Zulassung für russische, chinesische und kubanische Impfstoffe und Medikamente zur Bekämpfung von Covid-19. Für internationale Zusammenarbeit und Solidarität!
Nachdem bereits vor Monaten erstmals über den erfolgversprechenden Impfstoff Sputnik V aus Russland und die erfolgreiche Einführung chinesischer Impfstoffe berichtet wurde, werden jetzt in der globalen Gesundheitskrise die Forderungen nach Einsatz dieser Impfstoffe lauter.
Sogar die westlichen Medien veröffentlichen zunehmend positive Berichte über den Sputnik V-Impfstoff, insbesondere nach der Veröffentlichung einer Studie in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift Lancet. Und jetzt gibt es auch zahlreiche positive Berichte über chinesische Impfstoffe, nachdem zunächst überwiegend negative Bewertungen in den westlichen Medien veröffentlicht wurden.
Wir fordern daher, dass schnellstmöglich Produktionskapazitäten oder Importlizenzen für russische und chinesische Impfstoffe bereitgestellt werden. Die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung in westlichen Ländern darf nicht noch zusätzlichen Schaden nehmen, indem sie zum Spielball geopolitischer Machtkämpfe gemacht wird. Angesichts der dramatischen Eskalation der Spannungen zwischen den USA, den NATO-Staaten und ihren Verbündeten auf der einen Seite und Russland, China und anderen Ländern auf der anderen Seite könnte eine intensive Zusammenarbeit in diesem Bereich sogar zur Entspannung dieser sehr gefährlichen Situation beitragen.
Sputnik V hat laut einer Studie, deren Ergebnisse jetzt in der britischen medizinischen Zeitschrift Lancet veröffentlicht wurden, eine hohe Schutzwirkung von 91,6 % erreicht. Schwere Erkrankungen wurden vollständig verhindert und weitere Probleme sind offenbar nur äußerst selten aufgetreten. Ähnliche Ergebnisse wurden über chinesische Impfstoffe berichtet.
Sputnik V wurde bisher in 15 Ländern registriert und wird teilweise in Lizenz hergestellt. In einigen Ländern zeichnet sich eine mögliche Zusammenarbeit mit Pharma-Unternehmen ab. Der russische Impfstoff, der in zwei Dosen verabreicht wird, soll weniger als zehn Dollar pro Dosis kosten. Die Impfung ist für russische Staatsbürger kostenlos. Chinesische Impfstoffe, die ebenfalls zu erschwinglichen Preisen verkauft oder sogar kostenlos vertrieben werden, werden in vielen Ländern bereits erfolgreich eingesetzt. Milliarden von Dosen der russischen und chinesischen Vakzine werden voraussichtlich im kommenden Jahr hergestellt.
Russland, China und Kuba haben seit Beginn der Covid-19-Krise in vielen Ländern massive Hilfe geleistet. Hilfe, die im Westen kaum anerkannt wurde. Häufig kam es sogar, trotz der außerordentlichen Anstrengungen dieser Länder in der Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten, zu Verleumdungen und Schuldzuweisungen in den westlichen Medien.
Kubas medizinische Brigaden wurden in viele vom Virus betroffene Länder entsandt und dafür sogar für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Russland schickte Hilfsflüge mit hunderten von Militärärzten, Virologen und Epidemiologen in zahlreiche Länder. Neben Medikamenten beinhalteten die Hilfslieferungen, Spezialausrüstung und Notkrankenhäuser. Ärzteteams und Berater des Chinesischen Roten Kreuzes halfen in einer Reihe von Ländern. Chinas Hilfslieferungen umfassten Millionen von Masken, große Mengen von Beatmungsgeräten und zuletzt auch Impfstoffe.
Als Partner der Blockfreien Bewegung, der auch Kuba angehört, haben Russland und China in der Vergangenheit immer die Bedeutung einer friedlichen internationalen Zusammenarbeit betont und folgerichtig auch in dieser Krise Hilfteams in die von der Krise am stärksten betroffenen Regionen entsandt.
China, das mit seiner Initiative „Neue Seidenstraße“ einen immensen Infrastrukturplan für die Verbindung von Asien, Europa und Afrika initiiert hat, erweitert dies nun um ein neues multipolares Projekt namens „Seidenstraße der Gesundheit“.
In der Umsetzung der Idee von Multilateralismus werden Impfstoffe und Medikamente preisgünstig oder sogar kostenlos in andere Länder geliefert. Westliche Staaten hingegen setzten ihre Sanktionspolitik gegen Länder wie Kuba, Venezuela, Nicaragua, Iran und Syrien auch auf dem Höhepunkt dieser globalen Krise fort.
In den meisten westlichen Ländern hingegen wurde während dieser Pandemie eine an Profitinteressen ausgerichtete Strategie betrieben. Insbesondere private Pharmaunternehmen und Dienstleister konnten – so auch in Deutschland – von der Gesundheitskrise in hohem Maße profitieren.
Ausserdem wurde in Deutschland eine von Egoismus und Profitinteressen getragene Strategie in der Pandemie eingeschlagen. So konnten private Pharmafirmen und Dienstleister extrem von der Gesundheitskrise profitieren.
Dass die deutsche Regierung hohe staatliche Subventionen zur Entwicklung von Impfstoffen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie nicht an Auflagen geknüpft hat, Forschungsergebnisse der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, damit Hersteller weltweit wirksame Mittel nachproduzieren können, verdient schärfste Kritik.
Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen in Deutschland verlangen, produzierte Covid-19 Impfstoffe weltweit und in ausreichenden Mengen und zu bezahlbaren Preisen zugänglich zu machen. Es wird umfassende Transparenz gefordert, was Testdaten, Herstellungskosten, finanzielle Investitionen in die Impfstoffe und den Anteil öffentlicher Fördergelder betrifft. Es wird zudem gefordert, dass die Unternehmen sich verpflichten, ihr geistiges Eigentum nicht geltend zu machen, sondern dieses durch
offene Lizenzierung mit qualifizierten Herstellern zu teilen.
Immer lauter wird die Forderung , dass öffentliche Unterstützung mit der Verpflichtung einhergehen muss, Menschen weltweit Zugang zu Covid-19-Impfstoff zu gewähren. UN-Generalsekretär António Guterres hat es auf den Punkt gebracht: „Ein Impfstoff an sich ist nicht genug. Wir brauchen globale Solidarität, um sicherzustellen, dass jede Person überall Zugang dazu hat.“
Wir fordern die schnellstmögliche Zulassung russischer, chinesischer und kubanischer Impfstoffe und Medikamente zur Bekämpfung von Covid-19 weltweit. Geprüfte und bewährte Impfstoffe müssen globales Gemeingut werden. Eine globale Pandemie kann nur global überwunden werden. Wir brauchen internationale Solidarität in dieser Krise.
Wir bitten um Unterstützung und Weiterverbreitung!
Please support and forward!
Appell für eine zügige weltweite Zulassung für russische, chinesische und kubanische Impfstoffe und Medikamente zur Bekämpfung von Covid-19. Für internationale Zusammenarbeit und Solidarität!
http://berlin-gegen-krieg.de/ex/covid19appell
Appeal for the fast approval of Russian, Chinese and Cuban vaccines and medicines to fight Covid-19 around the world.
We urgently need international cooperation and solidarity!
http://berlin-gegen-krieg.de/ex/covid19appeal
Unterstützer/Signatories: (…)
China-Bashing ist brandgefährlich Teil 1&2 (WeltnetzTV)
Dass der mit äußerster Aggresivität geführte Propaganda-Krieg zu einem wirklichen Krieg wird, ist zwar zur Zeit unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen. Der Elefant taumelt.“ Das ist jedenfalls die Meinung von Prof. Dr. Wolfram Elsner, seines Zeichens Makroökonom an der Universität Bremen und anerkannter China-Experte. China ist wegen seiner Erfolge in der Corona-Bekämpfung unangefochten „Weltgesundheitsweltmeister“ und, weil seine Wirtschaft wieder auf normalen Touren läuft, auch die allgemein anerkannte „Weltmarktkonjunkturlokomotive“.
Die USA dagegen bieten ein trauriges Bild: die Corona-Pandemie scheint unbeherrschbar, die Wirtschaft stagniert und die sozialen Spannungen im Land nehmen ein wahrhaft bedrohliches Ausmaß an. Und schließlich und endlich: das viel gerühmte Modell der ältesten und besten Demokratie der Welt ist bei der letzten Präsidentenwahl zu einer Karrikatur seiner selbst geworden.
In dem langen Interview mit Wolfram Elsner werden viele Themen angeschnitten: Aktuelles aus der letzten ZK-Sitzung der KP Chinas, die neuen Klimaziele, das Konzept der „dual circulation“, die Verringerung der Exportabhängigkeit, die (weiter steigende) Entwicklung der Pro-Kopf-Einkommen, die technologische Offensive, der Prozess der Urbanisierung, das Management der Corona-Krise, die Zollkriege und die De-Coupling-Strategie der USA mit den Fällen Huawei, TikTok und WeChat, das China-Bashing, der Propaganda-Krieg gegen China und und und. Eigentlich müssten sich ja die westlichen Länder angesichts der Erfolge Chinas brennend für seine Gesundheits-, Wirtschafts-, Technologie-, Sozial- und Umweltpolitik interessieren.
Es ist aber leider ist das Gegenteil der Fall. Ignoranz, Desinteresse, Häme, Verleumdungen und Fake News in Mengen beherrschen die westlichen Medien. Nur die wirtschaftsnahe Presse, die eher die Wirtschaftseliten informieren wollen, berichten mit mehr Sachlichkeit. Ansonsten ist China-Bashing angesagt, das, wie gesagt, brandgefährlich ist. Sönke Hundt !!!
https://cooptv.wordpress.com/2020/11/06/china-bashing-ist-brandgefahrlich-teil-12-weltnetztv/
WissenschaftlerInnen fordern europäische Strategie zur raschen und nachhaltigen Reduktion der COVID-19-Fallzahlen
https://www.containcovid-pan.eu/
This statement was originally published in The Lancet on 18 December 2020. Translated versions are available: (…).The reference version is the English one published in The Lancet. Translations are provided for your convenience. Thank you to our volunteer translators. — Your language is not
available? Contact us to provide a translation.
WissenschaftlerInnen fordern europäische Strategie zur raschen
und nachhaltigen Reduktion der COVID-19-Fallzahlen
Authors: Viola Priesemann, Melanie Brinkmann, Sandra Ciesek, Sarah Cuschieri, Thomas Czypionka, Giulia Giordano, Deepti Gurdasani, Claudia Hanson, Niel Hens, Emil Iftekhar, Michelle Kelly-Irving, Peter Klimek, Mirjam Kretzschmar, Andreas Peichl, Matjaž Perc, Francesco Sannino, Eva Schernhammer, Alexander Schmidt, Anthony Staines, Ewa Szczurek
In allen Ländern Europas führt die COVID-19 Pandemie zu vermehrten Todesfällen, belastet die Gesellschaften, ihre Gesundheitssysteme und beeinträchtigt ihre Volkswirtschaften.
Bislang haben die Regierungen in Europa keine gemeinsame Vision für den Umgang mit der COVID-19-Pandemie entwickelt. Es liegt überwältigende wissenschaftliche Evidenz dafür vor, dass nicht nur für die öffentliche Gesundheit, sondern auch für die Gesellschaften und Volkswirtschaften niedrige COVID-19 Fallzahlen von großem Nutzen sind. Auch wenn Impfstoffe helfen werden, das Virus unter Kontrolle zu bringen, ist damit nicht vor Ende 2021 zu rechnen. Wenn wir nicht jetzt entschlossen handeln, ist mit weiteren Infektionswellen zu rechnen, und als Konsequenz mit weiteren Schäden für Gesundheit, Gesellschaft,
Arbeitsplätze und Betriebe. Angesichts offener Grenzen kann jedoch kein Land allein die Infektionszahlen niedrig halten, daher sind gerade gemeinsame Ziele und gemeinsames Handeln essentiell. Wir fordern daher eine starke, koordinierte europäische Antwort mit klar definierten mittel- und langfristigen Zielen. (…)
Der vollständige Aufruf findet sich hier:
Thomas Fricke: »Lockdown light« Wirtschaft geschont – Pandemie verlängert
Wirtschaftlich wirkt der sogenannte Lockdown light bislang erstaunlich glimpflich. Das ist allerdings kein gutes Zeichen. Eher eins dafür, dass nach …
Thomas Fricke: »Lockdown light« Wirtschaft geschont – Pandemie verlängert
Die Schillerrede 2020 des Mediziners Prof. Dr. Christian Drosten
www.youtube.com/watch?v=RnB7ijNmzrw
Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Die Schillerrede 2020 des Mediziners Prof. Dr. Christian Drosten (Charité Berlin).
Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, entdeckte 2003 den Erreger von SARS und forscht als »weltweit führender Experte im Hinblick auf Coronaviren« (Science) zur Covid-19-Pandemie.
Zum Vordenker ( Begriff unzutreffend, vgl. diesbezügliche Teile in der Rede, m.z. ) wurde er durch die transparente Verbreitung seiner Forschungsergebnisse und seinen NDR-Podcast, der jetzt mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Einen Sonderpreis des Communicator-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes erhielt er kürzlich zudem für »herausragende Kommunikation der Wissenschaft in der Covid-19-Pandemie«.
Mit der Schillerrede wird jährlich an den Geburtstag von Friedrich Schiller erinnert. Schiller wirkte nach seinem Medizinstudium kurzzeitig als Regimentsmedicus der württembergischen Armee, die Medizin prägte sein philosophisches Denken. (nach meinem Lernen von/über Schiller — v.a. erworben in den KLV an der ALU 1973 SoSem 1973 ff – ist diese Formulierung nicht ausgewiesen, m.z.) Martin Zeis
(…)
Weitere Informationen zur Marbacher Schillerrede finden Sie auf unserer Website www.dla-marbach.de
Covid-19 – In der Schweiz wird wieder entschieden, wer leben
GESUNDHEIT / WISSEN · 01. November 2020
Covid-19 – In der Schweiz wird wieder entschieden, wer leben darf und wer sterben muss
Spital Sion, eines der bereits überlasteten Spitäler in der Schweiz.DMZ – GESUNDHEIT / WISSEN ¦ Anton Aeberhard ¦
KOMMENTAR
Wie schon in der ersten Welle der Pandemie dürfte die Hälfte der Todesfälle auf Bewohner aus Altersheimen fallen. Einige stellen sich gegen eine Einweisung ins Spital. Im Wallis musste ein über 80-Jähriger mit Corona-Symptomen abgewiesen werden.
Eigentlich hätte das Spital Sion Platz für vier weitere Intensivbetten. Nur: Es fehlt das Personal.
Sicher eine der schwierigsten Fragen überhaupt – die Triage. Vom Moment, wenn nicht mehr genügend Platz und Personal da ist für alle behandlungsbedürftigen Patienten. Triage ist definiert als der Prozess, Notfallpatienten schnell einzuordnen, um die Priorität für die weitere Behandlung festzulegen. Für eine Notfallstation bedeutet dies, den richtigen Patienten den richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zuzuführen. (…)
Prof. Dr. med. Paul R. Vogt sagt dazu: „Das Gesundheitswesen soll gerecht, funktionell und effizient sein. Es soll „ethisch“ sein und den Vorstellungen von „gut“ entsprechen. Das Primat im Gesundheitswesen besteht in den medizinischen Leistungen, welche zum Nutzen der Patienten erbracht werden. Das aktuelle Chaos in der zukünftigen Strategie für unser Gesundheitswesen basiert auf fundamentalen, krassen Fehlinterpretationen der Politik, der Ökonomie und der Gesellschaft als Ganzes, welche eine adäquate Reorganisation unseres Gesundheitswesens aus Eigennutz zum Schaden aller verhindern.“ (Auszug aus dem Manuskript
„Zur Reform des Gesundheitswesens – Ein auf Ethik und Medizin basierendes Konzept“ von Prof. Dr. med. Paul R. Vogt).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.