Ostermarsch 2023 Friedensrede von Dr. Eugen Drewermann, Friedensaktivist, Psychotherapeut und Publizist, bei der Abschlusskundgebung in Bremen. Mit freundlicher Genehmigung vom Bremer Friedensforum. Die vollständige Veranstaltung findet sich hier: • Eugen Drewermann …
In diesem Jahr beteiligten sich mit bis zu 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutlich mehr Menschen am Ostermarsch in Bremen als im Jahr davor.
Organisation: Bremer Friedensforum, https://www.bremerfriedensforum.de/ Moderation: Barbara Heller Rezitation: Manni Laudenbach Video: Sönke und Marlies Hundt
Die unheilvolle Bedeutung von Putins Rede vom 21. Februar
uncut-news.ch
24.02.2023
11–13 Minuten
von David SANT für den Saker-Blog
Am Dienstag, dem 21. Februar, hielt Präsident Putin eine Rede, von der man erwartet hatte, dass sie sehr bedeutsam sein würde. Nach der Rede sagten die meisten Experten jedoch, er habe nichts gesagt, was wir nicht schon wüssten. Die meisten konzentrierten sich auf seine Ankündigung, aus dem START-II-Vertrag auszusteigen. Er hat jedoch etwas weitaus Bedeutsameres gesagt.
Eine existenzielle Bedrohung
Was Putin sagte, sollte, wenn man es mit den Augen des Völkerrechts betrachtet, den Westen erschrecken.
Wir täten gut daran, uns daran zu erinnern, dass Putin einen Abschluss in Völkerrecht hat. In seiner Rede legte er ein juristisches Argument gegen die NATO vor.
Zunächst zählte er, wenn ich richtig gezählt habe, 30 verschiedene Arten auf, in denen die westlichen Staaten Russland angegriffen haben. Dazu gehörten die Ausdehnung der NATO bis an die Grenzen Russlands, die Unterstützung von Terroristen in Russland, ein Wirtschaftskrieg, die terroristische Sabotage der Nordstream-Pipeline, die Finanzierung des Staatsstreichs und des Krieges in der Ukraine, die direkte Unterstützung der Ukraine bei Angriffen auf Ziele in Russland, einschließlich russischer Atombomber, und die Absicht, Russland zu zerstören und zu zerteilen.
Dazwischen stand eine wichtige Aussage.
„Das bedeutet, dass sie planen, uns ein für alle Mal zu erledigen. Mit anderen Worten, sie planen, einen lokalen Konflikt zu einer globalen Konfrontation auszuweiten. So verstehen wir das, und wir werden entsprechend reagieren, weil dies eine existenzielle Bedrohung für unser Land darstellt.“ (…)
Die Eskalation des Krieges in der Ukraine dreht sich immer schneller. Mit der Ausbildung von 70 ukrainischen Soldaten am Flugabwehrraketensystem Patriot, die am 2.2. begonnen hat, ist Deutschland laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags vom 16. März 2022 jetzt Kriegspartei: mit der Ausbildung wird der „gesicherte Bereich der Nicht-Kriegsführung verlassen“. Bundesaußenministerin Baerbock hatte bereits in einer Rede vor dem Europarat in Straßburg erklärt, dass wir einen Krieg gegen Russland führen, was etliche PolitikerInnen in einigen EU-Mitgliedsstaaten sofort dementierten. In Deutschland verschwiegen die Mainstreammedien zunächst diesen gefährlichen Fauxpas, um Baerbock dann später eher zurückhaltend für diese Aussage, aber vor allem für andere „Verfehlungen“ wie ihre hohen Ausgaben für Visagistin und Fotographen heftig zu kritisieren. Nach Haubitzen und anderen militärischen Ausrüstungsgüter liefert Deutschland wie auch andere NATO-Staaten jetzt Leopard-Kampfpanzer und andere schwere Waffensysteme an die Ukraine, was Selenskij und Co aber nicht ausreichen. Nun will die Ukraine Kampfflugzeuge, U-Boote und – noch etwas verklausuliert -Atomwaffen. So hält es der ukrainische Botschafter in Berlin, Olexij Makejew, für notwendig, dass sein Land zu seinem Status als Atommacht zurückkehrt.
In einem Gespräch mit der Deutschen Welle sagte er am 31.1.2023, die Sicherheitsgarantien, die das »Budapester Memorandum« von 1994 der Ukraine im Austausch für den Verzicht auf ihren Anteil an den sowjetischen Atomwaffen gegeben habe, hätten nur auf dem Papier gestanden. Nur der Besitz eigener Atomwaffen könne vor einem »Aggressor wie Russland« zuverlässig schützen.Bereits kurz vor Kriegsbeginn hatte Selenskij auf der Münchener »Sicherheitskonferenz« 2022 Atomwaffen gefordert und gedroht, die Zustimmung der Ukraine zum Budapester Memorandum zurückzunehmen. Das war einer der Gründe, die Putin anführte, um seinen Entschluss zum Krieg öffentlich zu rechtfertigen.
Die Bundesregierung und die NATO müssten eindeutig reagieren und dieses gefährliche Ansinnen zurückweisen. Bislang ist nichts dergleichen zu hören. Es ist skandalös und höchst gefährlich, dass US-amerikanische Militärs einen auf Europa beschränkten Atomkrieg für führbar und denkbar halten. Solange sich Nuklearwaffen auf US-Militärbasen in Deutschland befinden, ist die Gefahr eines nuklearen Einsatzes groß. Darum sollten diese Waffen unbedingt abgezogen werden. Damit würde der Bundestagsbeschluss von 2010 umgesetzt, der auf einem Antrag aller im Bundestag vertretenen Parteien mit Ausnahme der Linken basiert: Deutschland muss deutliche Zeichen für eine Welt frei von Atomwaffen setzen.
Da es einen Ausschließungsbeschluss der CDU gibt, niemals einen Antrag mit der Fraktion Die Linke zu stellen, wurde die Linkspartei von diesem Antrag ausgeschlossen. 1)Die US-Regierung sowie führende US-Militärs haben immer wieder betont, dass sie sich das Recht auf einen atomaren Erstschlag vorbehalten. US-Präsident Biden hat für die US-Regierung erklärt, dass er sich auch einen atomaren Präventivschlag vorstellen könne, „wenn vitale Interessen der USA bedroht“ wären. Dies entspricht auch der NATO-Atomwaffenstrategie. Mit EUCOM, der US-Kommandozentrale in Stuttgart, die alle US-Truppen in Europa und alle US-Atomwaffen befehligt und koordiniert, wäre Stuttgart Zielscheibe Nummer Eins. Darum fordert die Friedensbewegung in Baden-Württemberg die sofortige Schließung von EUCOM und von AFRICOM, die afrikanische US-Kommandozentrale in Stuttgart, die alle Drohnenangriffe in Afrika und anderswo koordiniert.
Militärs für Verhandlungen und gegen Waffenlieferungen Es ist bemerkenswert, dass zu den stärksten Kritikern von Waffenlieferungen einige Militärs gehören. Das sind unter anderen Erich Vad, Ex-Brigadegeneral und bis 2013 militärpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Merkel, der pensionierte General Harald Kujat und der US-Generalstabschef Mark Milley. Der sagte schon vor einiger Zeit, dass ein militärischer Sieg der Ukraine nicht zu erwarten sei und dass Verhandlungen der einzig mögliche Weg wäre. Alles andere bedeute den sinnlosen Verschleiß von Menschenleben.Ex-Brigadegeneral Erich Vad gab am 12.1. 2023 der Zeitschrift EMMA ein lesenswertes Interview. Er kritisiert u.a., dass die Aussagen von Mark Milley in den deutschen Mainstreammedien überhaupt nicht auftauchten:„Wir erleben weitgehend eine Gleichschaltung der Medien, wie ich sie so in der Bundesrepublik noch nie erlebt habe. Das ist pure Meinungsmache. Und zwar nicht im staatlichen Auftrag, wie es aus totalitären Regimen bekannt ist, sondern aus reiner Selbstermächtigung. …
Militärische Fachleute – die wissen, was unter den Geheimdiensten läuft, wie es vor Ort aussieht und was Krieg wirklich bedeutet – werden weitestgehend aus dem Diskurs ausgeschlossen. Sie passen nicht zur medialen Meinungsbildung. Es gibt weitestgehend keinen fairen offenen Diskurs mehr zum Ukraine-Krieg, und das finde ich sehr verstörend. …
Militärische Operationen müssen immer an den Versuch gekoppelt werden, politische Lösungen herbeizuführen. Die Eindimensionalität der aktuellen Außenpolitik ist nur schwer zu ertragen. Sie ist sehr stark fokussiert auf Waffen. Die Hauptaufgabe der Außenpolitik aber ist und bleibt Diplomatie, Interessenausgleich, Verständigung und Konfliktbewältigung. Das fehlt mir hier.“ 2)Für Vad ist klar, dass es sich um einen Stellvertreter-Krieg zwischen den USA und Russland handelt, und da geht es auch um ganz konkrete geopolitische Interessen in der Schwarzmeerregion.„Wenn die Russen durch massive westliche Intervention dazu gezwungen würden, sich aus der Schwarzmeerregion zurückzuziehen, dann würden sie, bevor sie von der Weltbühne abtreten, mit Sicherheit zu den Nuklearwaffen greifen. Ich finde den Glauben naiv, ein Atomschlag Russlands würde niemals passieren. Nach dem Motto, ‚Die bluffen doch nur´“. 3)Darum sind Verhandlungen existenziell wichtig, ganz besonders für Deutschland.Wie Erich Vad kritisiert auch General Harald Kujat, ehemaliger Vorsitzender des Nato-Militärausschusses, in einem Interview mit einer Schweizer Zeitschrift das Schweigen der Medien und führte als Beispiel die Friedensverhandlungen zwischen Kiew und Moskau im März 2022 an. 4)Russland hatte sich in den Verhandlungen, die im März 2022 in Istanbul geführt wurden, dazu bereit erklärt, seine Streitkräfte auf den Stand vom 23. Februar zurückzuziehen, also vor Beginn des Angriffs auf die Ukraine. Die Ukraine hatte sich verpflichtet, auf eine Nato-Mitgliedschaft zu verzichten und keine Stationierung ausländischer Truppen oder militärischer Einrichtungen zuzulassen. Dafür sollte sie Sicherheitsgarantien von Staaten ihrer Wahl erhalten. Die Zukunft der besetzten Gebiete sollte innerhalb von 15 Jahren diplomatisch, unter ausdrücklichem Verzicht auf militärische Gewalt gelöst werden.
Als Grund für den Abbruch der Verhandlungen gab General Kujat die Intervention des Westens an: „Nach zuverlässigen Informationen hat der damalige britische Premierminister Boris Johnson am 9. April in Kiew interveniert und eine Unterzeichnung verhindert. Seine Begründung war, der Westen sei für ein Kriegsende nicht bereit. Es ist ungeheuerlich, was da gespielt wird, von dem der gutgläubige Bürger keine Ahnung hat. Die Verhandlungen in Istanbul waren bekannt, auch dass man kurz vor einer Einigung stand, aber von einem Tag auf den anderen hat man nichts mehr gehört.“
5)Anfang Februar 2023 erinnerte die RAND Corporation, eine der einflussreichsten Denkfabriken in den USA, an die Istanbuler Verhandlungen und seines Kommuniqués und empfiehlt Waffenstillstand und Verhandlungen auf deren Grundlage. Das heisst eine neutrale Ukraine, die „starke Sicherheitsgarantien“ vom Westen erhält.Die RAND Corporation kommt in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass ein langer Krieg zwischen Russland und der Ukraine den US-Interessen mehr schaden als nutzen würde.Wie US-Generalstabschef Mark Milley hält auch die RAND Corporation einen „absoluten Sieg“ einer der Parteien für unwahrscheinlich und rät zur Einfrierung der aktuellen Frontlinien.
6)Minsker Abkommen war ein Fake In dem oben erwähnten Interview äußert sich Harald Kujat ebenfalls zu Frau Merkels Bekenntnis, dass das Minsker Abkommen nur ausgehandelt wurde, um der Ukraine Zeit zu verschaffen. Das hat der ehemalige französische Präsident Hollande bestätigt wie auch Petro Poroschenko, der ehemalige ukrainische Staatspräsident.„Russland bezeichnet das verständlicherweise als Betrug. Und Merkel bestätigt, dass Russland ganz bewusst getäuscht wurde. Das kann man bewerten, wie man will, aber es ist ein eklatanter Vertrauensbruch und eine Frage der politischen Berechenbarkeit. Nicht wegdiskutieren kann man allerdings, dass die Weigerung der ukrainischen Regierung – in Kenntnis dieser beabsichtigten Täuschung – das Abkommen umzusetzen, noch wenige Tage vor Kriegsbeginn, einer der Auslöser für den Krieg war.“
7)Für Kujat ist dieser Betrug ein Völkerrechtsbruch.„Man muss sich die heutige Situation einmal vorstellen. Die Leute, die von Anfang an Krieg führen wollten und immer noch wollen, haben den Standpunkt vertreten, mit Putin kann man nicht verhandeln. Der hält die Vereinbarungen so oder so nicht ein. Jetzt stellt sich heraus, wir sind diejenigen, die internationale Vereinbarungen nicht einhalten.“ 8)Somit ist es eindeutig, dass der Westen das Abkommen nie ernsthaft durchsetzen wollte. Es ist eine dreiste Lüge, wenn Außenministerin Baerbock sagt, dass Russland gegen das Minsker Abkommen verstoßen habe. Es ist just umgekehrt!Es stellt sich mithin die Frage, warum der Westen die Friedensverhandlungen im März 2022 vereitelt hat. Gibt es andere Gründe für den Krieg, der den europäischen und insbesondere den deutschen Rüstungskonzernen Profite in Milliardenhöhe verschafft?
Titan als ein Kriegsgrund Kürzlich benannte das US-amerikanische Magazin Newsweek den Rohstoff Titan als einen Grund für den Krieg. Die Ukraine verfügt neben Russland und China über große Mengen an Titan, das für die Rüstungs-, Schiffbau- und Flugzeugindustrie unverzichtbar ist. Daher ist Titan sowohl für die USA als auch für die EU zur Entwicklung ihrer Industrien und militärisch-industriellen Komplexe von entscheidender Bedeutung.“Wenn die Ukraine gewinnt, sind die USA und ihre Verbündeten in der Pole-Position, um eine neue Titanquelle zu erschließen. Gelingt es Russland jedoch, die Vorkommen und Anlagen des Landes zu beschlagnahmen, wird Moskau seinen globalen Einfluss auf eine zunehmend strategische Ressource ausbauen.“
9)Laut Newsweek hat Russland in den ersten Wochen seiner Militäroperation zwei große Titanvorkommen in der Ostukraine in Besitz genommen. Darum konzentrieren sich die Kämpfe auf die Ost- und Südukraine, „wo sich Bodenschätze im Wert von Billionen von Dollar befinden“.Vermutlich haben sich diese Titanvorräte schon einige Konzerne und/oder US-Investmentgesellschaften wie BlackRock „gesichert“, denn der Verkauf von Land in der Ukraine ist inzwischen an Ausländer gesetzlich erlaubt, nachdem das lange verboten war.
Lautes Schweigen über Biowaffenlabore, Nazis in der Ukraine, Korruption Mit Blick auf das Schweigen der Medien über besonders brisante Angelegenheiten sei hier an die Biowaffenlabore erinnert, die es nachweislich in der Ukraine gab oder noch gibt. Von deren Existenz wissen wir auch durch die US-Staatssekretärin Nuland, die im März 2022 davor warnte, dass diese Labore den Russen in die Hände fallen könnten. Jetzt herrscht Schweigen zu diesem brisanten Thema.Weitgehendes Schweigen in den Mainstreammedien herrscht auch über die Nazis in der Ukraine. Verständlich, denn angeblich wird ja unsere Demokratie in der Ukraine verteidigt.
Pierre de Gaulle, Enkel von Charles de Gaulle, Bankier und Unternehmens-berater, äußerte seine Empörung über die Asow-Brigaden im Dezember 2022:„Ich protestiere und bin empört, dass in Frankreich und Europa ein Bataillon mit dem Namen Asow verherrlicht wird, das die gleichen Embleme wie die Division „Das Reich“ verwendet!“
10)Ich teile diesen Protest und frage mich, was hinter der Unterstützung für ausgewiesene Nazis wie die Asow-Truppe steht. Warum wird in unseren Medien die Stilisierung von Stephan Bandera zum Nationalhelden der Ukraine , einer der schlimmsten Nazi-Kollaborateure und 1000facher Mörder an Jüdinnen und Juden, weithin verschwiegen? Im letzten Jahr wurden unzählige Straßen nach ihm benannt und Denkmäler errichtet. Unsere Regierung, die immer von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten faselt, schweigt dazu. Noch schlimmer ist allerdings der faschistische Gruß, den etliche PolitikerInnen stolz sagen. Wissen sie nicht, dass Slawa Ukrajini, was zu deutsch etwa Ruhm der Ukraine bedeutet, der Gruß der Faschisten ist?Nazis aus ganz Europa werden in der Ukraine an den modernsten Waffen ausgebildet, die man vor Ort oder auch im Darknet kaufen kann. Aber auch darüber dringt nur wenig an die Öffentlichkeit. Für Pierre de Gaulle ist der Krieg vor allem ein Wirtschaftskrieg, „von dem die Amerikaner profitieren. Die Amerikaner verkaufen ihr Gas vier- bis siebenmal teurer an die Europäer als sie es für ihr eigenes Land tun, und leider leidet in Europa jetzt jeder in seinem Alltag darunter, denn all dies führt zu einer Wirtschafts- und Finanzkrise, die absolut beispiellos ist. …
Wir befinden uns in einem System, in dem es um eine Technokratie geht, die Richtlinien auferlegt, die in jedem Mitgliedstaat umgesetzt werden müssen, eine Technokratie, die leider extrem korrupt ist. Man spricht jetzt nicht mehr darüber, aber damals, als die Präsidentin der Europäischen Kommission ernannt wurde, hinterließ sie immerhin einen Schuldenberg von etwa 100 Millionen Euro an unerklärten Kosten für die Beschäftigung von externen Beratern und Beratungsfirmen aus der Zeit, als sie Deutschlands Verteidigungsministerin war. Diese Dinge werden verschwiegen.“
11)Seit kurzem gibt es im Europäischen Parlament einen Untersuchungsausschuss, der gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen wegen ihrem Kauf der überteuerten und unglaublich großen Mengen an Impfstoffen (4,6 Milliarden Dosen Vakzine gegen den Virus COVID-19 für 71 Milliarden Euro) ermittelt, die sie allein zu verantworten hat. Auch darüber herrscht weithin beredtes Schweigen.
Herzkammer des militärisch-industriellen Komplexes ist die EU In diesem Zusammenhang sind auch die immensen Rüstungsausgaben der EU-Staaten bedeutend. „Die EU-Verteidigungsagentur hat die Zusagen der EU-Staaten zur Erhöhung der Militärausgaben bis 2025 durchgerechnet und zusammengezählt. Das Ergebnis ist spektakulär: 2025 würden – inflationsbereinigt – die EU-Militärausgaben um 70 Milliarden höher liegen als 2021 – ein reales Plus von 32 Prozent. Das deckt sich mit der Verlautbarung von EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen, dass die EU-Staaten bis 2025 200 Milliarden zusätzlich für das Militär auszugeben werden. Die EU-Militärausgaben (ohne Großbritannien) betragen derzeit bereits das 4-Fache der russischen. Angesichts der rasanten Aufrüstung könnte es 2025 bereits das 5-Fache sein. Für den militärisch industriellen Komplex ist das freilich noch lange nicht genug. Von der Leyen drängt euphorisiert:„Wir müssen diese Dynamik aufrechterhalten. …
Wir müssen diesen Augenblick nutzen. Dies ist unser Augenblick“ Ja, das ist der Augenblick des militärisch-industriellen Komplexes. Das sind zumeist die gefährlichsten und skrupellosesten Augenblicke in der Geschichte. Es ist hoch an der Zeit für die Friedenskräfte, aus der Schockstarre zu erwachen.“
12)Der Friedensforscher Gerald Oberansmayr von der Solidarwerkstatt Linz in Österreich erinnert an die Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten zur permanenten Aufrüstung, die sie mit der Verabschiedung des Lissabon-Vertrags von 2009 übernommen haben. In Artikel 42, die die Aufrüstung festschreibt, ist auch die Schaffung der EU-Verteidigungsagentur, besser Aufrüstungsamt, verankert, der die Rüstungsanstrengungen kontrolliert. Mit der „Ständig Strukturierten Zusammenarbeit“ (EU-SSZ/Pesco), der sich seit 2018 nahezu alle EU-Staaten angeschlossen haben, wurde die Macht der EU weiter ausgebaut:„Seit 2018 muss jedes EU-SSZ-Mitglied dem EU-Rüstungsamt seine Aufrüstungspläne zur Evaluierung vorlegen und gegebenenfalls nachbessern. Denn wer nicht ambitioniert genug hochrüstet, kann rasch wieder vor die EU-SSZ-Tür gesetzt werden. Und wer nicht im militärischen Kern ist, sitzt in EU-Europa am Katzentisch der Macht.“
13)D.h. diejenigen EU-Mitgliedsstaaten, die zu PESCO gehören, sind in einem Strudel der permanenten Erhöhung der Aufrüstung gefangen. Statt dringend benötigte Investitionen in unsere marode Infrastruktur, wie Öffentlicher Nahverkehr, Bildungs- und Gesundheitssystem sowie Maßnahmen zur Armutsbekämpfung wird in die unproduktive todbringende Rüstungsindustrie investiert.Die täglichen Ausgaben für diese unheilvolle Industrie belaufen sich auf mehr als 150 Millionen Euro, was ein Schlag ins Gesicht der Millionen von armen RentnerInnen, Kindern und Jugendlichen sowie für ArbeitnehmerInnen ist, deren Löhne so gering sind, dass sie auf staatliche finanzielle Hilfen angewiesen sind. Dieser Skandal in einem der reichsten Länder der Welt ist unfassbar. Weitere Aufrüstung können wir uns auch aus klimapolitischen Gründen (!) nicht leisten! (…)
Annette Groth ist ehem. menschenrechtspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Partei DIE LINKE und Mitglied des Beirats des Deutschen Freidenker-Verbandes
[Anmerkung: Ich wollte auf der Kundgebung von „Rage against the War Machine“ sprechen, die für den 19. Februar am Lincoln Memorial in Washington, D.C., geplant war.
Kurz gesagt, ich habe beschlossen, mich für das Team zu opfern.
Ich wünsche allen Teilnehmern und Zuhörern dieser Kundgebung eine sehr erfolgreiche Veranstaltung und hoffe, dass sie der Anfang von etwas noch Größerem sein kann, das auf dem Weg liegt.
Die beste Rede, die ich nie gehalten habe – Scott RITTER
Dies ist die Rede, die ich auf der Kundgebung halten wollte. Ich denke, sie hätte der Veranstaltung gut getan]. (Hervorhebung StB)
Vielen Dank, dass Sie mir die Gelegenheit geben, heute zu Ihnen zu sprechen.
Ich spreche zu Ihnen von den Stufen des Lincoln Memorials, einem geschichtsträchtigen Ort, der der Aufgabe würdig ist, die wir uns in dieser Zeit unserer kollektiven Geschichte gestellt haben: aufzustehen – nein, zu wüten – gegen eine Kriegsmaschinerie, die die eigentliche Definition dessen, was es bedeutet, Amerikaner zu sein, pervertiert hat.
Wir stehen heute hier an einem Knotenpunkt dieser Kriegsmaschinerie. Zu unserer Rechten, gleich hinter dem Potomac River, liegt das Pentagon, ein Bauwerk, das zu einer Zeit errichtet wurde, als Amerika seine kollektive Macht einsetzte, um die Geißel Nazideutschlands und des kaiserlichen Japans zu besiegen, das sich aber seither in das Symbol des Bösen selbst verwandelt hat, eine Brutstätte für Waffen und Pläne, die von den anderen Partnern in dem, was als militärisch-industrieller Komplex bekannt geworden ist, genutzt werden, um Missstände in einer Welt zu verbreiten, die wir einst beschützt haben, die wir aber jetzt durch einen Prozess ständiger Konflikte versklaven, der dazu dient, die amerikanische Kriegsmaschine aufrechtzuerhalten.
Und wer sind diese anderen Partner? Vor uns, vorbei am Denkmal unseres Gründungsvaters George Washington, steht das Kapitol der Vereinigten Staaten, wo die Volksvertreter unter großer Geheimhaltung die ruchlosen Pläne finanzieren, die in den Eingeweiden des Pentagon ausgeheckt werden.
Und zu unserer Linken steht das Weiße Haus, der Sitz der Exekutive, wo Personen, die wir mit einzigartiger Autorität ausstatten, das Vertrauen derer missbrauchen, die sie dort hingesetzt haben, indem sie eine Politik konzipieren und umsetzen, die die Kriegsanstrengungen des Pentagons fördert.
Dies ist der Nexus des Bösen, eine unheilige Dreifaltigkeit des terroristischen Wahnsinns, vor dem vor 61 Jahren Dwight D. Eisenhower, ein amerikanischer Krieger, der zum politischen Führer wurde, das amerikanische Volk warnte, indem er sagte, dass „wir uns in den Regierungsräten vor der Aneignung von ungerechtfertigtem Einfluss durch den militärisch-industriellen Komplex hüten müssen, sei er erwünscht oder unerwünscht. Das Potenzial für den verhängnisvollen Aufstieg einer fehlgeleiteten Macht besteht und wird fortbestehen“.
In der Geschichte der Vereinigten Staaten, die seit dieser Rede vergangen ist, hat kein amerikanischer Präsident wahrere Worte gesprochen, und keine größere Weisheit wurde von denen missachtet, denen Eisenhower diese Botschaft anvertraut hat – uns, dem Volk der Vereinigten Staaten.
Wir stehen heute hier, um dieser schrecklichen Dreifaltigkeit, diesem militärisch-industriellen Komplex, dieser Kriegsmaschinerie, zu verkünden, dass wir Sie jetzt hören, Präsident Eisenhower – wir hören Sie, und wir werden auf Ihre Warnung hin handeln, um diesem Geflecht unamerikanischer Verschwörungen ein Ende zu setzen.
Von allen Waffen, die der militärisch-industrielle Komplex herstellt, von allen bösen Plänen, die in den Köpfen der so genannten nationalen Sicherheitsexperten ausgebrütet werden – von denen die meisten von uns, dem amerikanischen Volk, nicht gewählt werden und uns unbekannt sind -, stinkt keine mehr nach Wahnsinn als Atomwaffen.
„Jetzt bin ich der Tod, der Zerstörer der Welten“, sagte der Vater der amerikanischen Atombombe, Robert Oppenheimer, zum Zeitpunkt des ersten amerikanischen Atomtests.
Zerstörer der Welten.
Dies ist die allgegenwärtige Realität, in der wir alle heute leben – dass aus diesem Nexus des Bösen, den wir den militärisch-industriellen Komplex nennen, genau die Waffen kommen, die notwendig sind, um die Worte des heiligen Hindu-Textes, den Oppenheimer zitierte – die Bhagavad-Gita – zum Leben zu erwecken und damit unseren kollektiven Tod herbeizuführen.
Die meisten Amerikaner, darunter viele von Ihnen, die heute hier versammelt sind, leben in seliger Unwissenheit darüber, wie nahe die Welt der Zerstörung durch Oppenheimers Nachkommenschaft gekommen ist.
Am 26. September 1983 hatte ein sowjetischer Offizier, Oberstleutnant Petrow, Dienst in einer nuklearen Frühwarnstation, als das System meldete, dass fünf nuklear bewaffnete Raketen von den Vereinigten Staaten gestartet worden waren. Oberst Petrow missachtete das Protokoll, das ihn dazu verpflichtete, diese Entdeckung als tatsächlichen Start zu melden, was eine sowjetische Reaktion ausgelöst hätte, und gewann so wertvolle Zeit, um den Fehler zu erkennen und einen Atomkrieg abzuwenden.
Im November 1983 führten die Vereinigten Staaten und die NATO eine Gefechtsstandübung mit dem Codenamen „Able Archer 83“ durch, bei der die Abschusskontrollverfahren für den Einsatz von NATO-Atomwaffen gegen sowjetische und Warschauer-Pakt-Ziele getestet wurden. Die Sowjets hielten diese Übung für einen Deckmantel für einen Erstschlag und versetzten ihre Atomstreitkräfte in höchste Alarmbereitschaft. Später stellte die CIA fest, dass die Übung „Able Archer 83“ die USA und die Sowjetunion näher an einen nuklearen Konflikt heranbrachte als je zuvor seit der Kubakrise von 1962.
Und am 25. Januar 1995 entdeckten die Sowjets den Start einer norwegischen atmosphärischen Testrakete, die die Spur einer von einem US-U-Boot abgefeuerten Trident-Atomwaffe nachahmte. Aus Angst vor einem nuklearen Angriff aus großer Höhe, der das russische Radar blenden könnte, wurden die russischen Nuklearstreitkräfte in höchste Alarmbereitschaft versetzt, und der „nukleare Aktenkoffer“ wurde dem russischen Präsidenten Boris Jelzin übergeben, der in Sekundenbruchteilen entscheiden musste, ob er einen nuklearen Vergeltungsschlag gegen die Vereinigten Staaten führen würde.
Diese drei Vorfälle machen deutlich, auf welch schmalem Grat wir uns täglich bewegen, wenn es darum geht, in einer Welt zu leben, in der es Atomwaffen gibt. Ein Fehler, eine Fehleinschätzung, und die Bhagavad-Gita wird Wirklichkeit.
Wir wurden vor dem unvermeidlichen kollektiven Untergang durch eine Sache bewahrt, und nur durch eine – die Kontrolle der Waffen. Die Stationierung von nuklearen Mittelstreckenraketen in Europa durch die USA und die Sowjetunion in den 1980er Jahren hat die Möglichkeit eines Fehlers oder Missverständnisses, das einen Atomkonflikt auslösen könnte, nur noch erhöht. Die Tatsache, dass diese Waffen ihr jeweiliges Ziel in fünf Minuten oder weniger erreichen können, wenn sie einmal gestartet sind, bedeutete, dass der 30- bis 40-minütige Zeitpuffer, der für den Einsatz strategischer Nuklearwaffen bestand, nicht mehr vorhanden war.
Um es noch deutlicher zu sagen: Wäre der Vertrag über nukleare Mittelstreckenwaffen von 1988 nicht in Kraft getreten, der diese neuen und gefährlichen Waffen ausschließt, hätte der Zwischenfall mit den atmosphärischen Raketen vom 25. Januar 1995 höchstwahrscheinlich zu einem allgemeinen Atomkrieg geführt, und zwar einfach deshalb, weil Boris Jelzin nicht die Zeit gehabt hätte, sich gegen den Start seiner Raketen zu entscheiden.
Jeder, der heute hier steht, sollte über diese Aussage nachdenken und ein stilles Wort des Dankes an die Männer und Frauen, Amerikaner wie Sowjets, sagen, die den Atomwaffenzwischenvertrag Wirklichkeit werden ließen und damit die Welt buchstäblich vor der nuklearen Zerstörung bewahrten.
Scott Ritter wird in Episode 44 von Ask the Inspector über diese Rede sprechen und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Rüstungskontrolle ist jedoch nicht mehr Teil des amerikanisch-russischen Dialogs. Die amerikanische Kriegsmaschinerie hat sich verschworen, um den Begriff der für beide Seiten vorteilhaften Abrüstung in der amerikanischen Öffentlichkeit zu verunglimpfen, und versucht stattdessen, die Rüstungskontrolle als einen Mechanismus zur Erlangung einseitiger strategischer Vorteile zu nutzen.
Wenn ein Rüstungskontrollvertrag für das Ziel der amerikanischen Weltherrschaft unbequem wird, gibt die Kriegsmaschinerie einfach auf. Amerikas Bilanz in dieser Hinsicht ist verdammenswert – der Vertrag über ballistische Flugkörper, der Vertrag über nukleare Mittelstreckenraketen, der Vertrag über den offenen Himmel – sie alle sind in den Mülleimer der Geschichte gewandert, weil sie der amerikanischen Kriegsmaschinerie einen einseitigen Vorteil verschaffen wollten.
In einer Welt ohne Rüstungskontrolle werden wir wieder mit einem neuen Wettrüsten konfrontiert sein, bei dem jede Seite Waffen entwickelt, die nichts schützen, aber alles bedrohen. Ohne Rüstungskontrolle werden wir zu einer Zeit zurückkehren, in der das Leben am Rande des Abgrunds der drohenden nuklearen Vernichtung die Norm war, nicht die Ausnahme.
Die Kriegsmaschinerie hat zugelassen, dass die prinzipielle Position der friedlichen Koexistenz, die durch für beide Seiten vorteilhafte Verträge geregelt wird, die der bewährten Maxime des Vertrauens, aber der Überprüfung unterliegen, durch eine neue Haltung ersetzt wird, die von einer Kriegsmaschinerie definiert wird, die das Atomwaffenarsenal und die Milliarden Dollar, die es jährlich kostet, um es aufrechtzuerhalten, als Mittel einsetzt, um Politiker auf Kosten der Bevölkerung zu kaufen, die unsere Regierung zu schützen geschworen hat. Dies ist die endgültige Korruption des militärisch-industriellen Komplexes – seine Umwandlung in den militärisch-industriellen-kongressiven Komplex, bei dem wir, das Volk, von jeder Überlegung ausgeschlossen sind, sei es bei der Finanzierung oder bei den Konsequenzen.
Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung dieses inhärent unamerikanischen Mechanismus ist die Fähigkeit des militärisch-industriellen Komplexes – der Kriegsmaschinerie – unter der amerikanischen Bevölkerung Angst zu erzeugen, die aus der Unkenntnis der wahren Natur der Bedrohung oder der Bedrohungen resultiert, gegen die diese Atomwaffen eingesetzt werden sollen.
Im Fall der amerikanisch-russischen Beziehungen wird diese Angst durch eine systemische Russophobie erzeugt, die der amerikanischen Öffentlichkeit von der Kriegsmaschinerie und ihren willfährigen Lakaien in den Mainstream-Medien aufgezwungen wird. Wenn man sie sich selbst überlässt, wird das Zusammenspiel zwischen Regierung und Medien die auf Unwissenheit basierende Angst nur noch weiter verstärken, indem Russland und das russische Volk in den Augen der amerikanischen Öffentlichkeit entmenschlicht werden, bis wir gegenüber den Lügen und Verzerrungen desensibilisiert sind und alles Negative, das über Russland gesagt wird, für bare Münze nehmen.
In einer solchen Situation können wir uns an die Heilige Schrift, Johannes 8:32, wenden, um uns zu orientieren:
„Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“
Aber welche Wahrheit? Die Wahrheit, die von der Regierung erzählt wird? Die Wahrheit, die von den Mainstream-Medien verkündet wird? Das ist keine Wahrheit, sondern eher ein Lügengebäude, das im Auftrag einer Kriegsmaschinerie errichtet wurde, die will, dass jeder Amerikaner die Legitimität von Waffen, deren einziger bekannter Nutzen die Vernichtung der gesamten Menschheit ist, fraglos akzeptiert.
Vor 60 Jahren hielt ein Mann des Friedens auf diesen Stufen, an diesem Ort, eine Rede, die die Vorstellungskraft der Nation und der Welt beflügelte und die Worte „I have a dream“ in unsere kollektiven Herzen und Köpfe einbrannte.
In seiner historischen Rede setzte sich Dr. Martin Luther King mit Amerikas schmutziger Geschichte der Sklaverei sowie mit der Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit der Rassentrennung auseinander. Darin träumte er davon, „dass sich diese Nation eines Tages erheben und die wahre Bedeutung ihres Glaubensbekenntnisses verwirklichen wird: Wir halten diese Wahrheiten für selbstverständlich, dass alle Menschen gleich geschaffen sind.“
Alle Menschen sind gleich geschaffen.
Diese Worte erklangen im Zusammenhang mit Amerikas verzweifeltem inneren Kampf mit dem Erbe der Sklaverei und der Rassenungerechtigkeit.
Aber diese Worte gelten gleichermaßen, vor allem wenn man sie in dem Kontext betrachtet, dass wir alle Gottes Kinder sind, ob schwarz, weiß, reich oder arm.
Amerikaner.
Russisch.
Sie sehen, auch ich habe einen Traum.
Dass die heute hier versammelten Zuhörer einen Weg finden, die auf Unwissenheit beruhenden Ängste zu überwinden, die durch die Krankheit der Russophobie hervorgerufen werden, dass wir unseren Verstand und unsere Herzen öffnen, um das russische Volk als Mitmenschen zu akzeptieren, die das gleiche Mitgefühl und die gleiche Achtung verdienen wie unsere amerikanischen Mitbürger – wie die gesamte Menschheit.
Auch ich habe einen Traum.
Dass wir, das Volk der Vereinigten Staaten von Amerika, uns in gemeinsamer Sache mit dem russischen Volk zusammenschließen können, um Brücken des Friedens zu bauen, die einen Gedankenaustausch ermöglichen, um die Köpfe zu öffnen, die durch die hasserfüllte Rhetorik der Russophobie verschlossen sind, die von der Kriegsmaschinerie und ihren Verbündeten verbreitet wird, und um zuzulassen, dass die Liebe, die wir für uns selbst empfinden, sich in Liebe und Respekt für unsere Mitmenschen manifestiert.
Insbesondere denen, die in Russland leben.
Newtons drittes Gesetz, das besagt, dass jede Aktion eine gleiche und entgegengesetzte Reaktion hervorruft, gilt für den menschlichen Zustand genauso wie für die physikalische Welt.
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst gilt für die gesamte Menschheit.
Auch ich habe einen Traum.
Dass wir durch die Überwindung des Hasses, der durch die systemische Russophobie erzeugt wird, mit unseren Mitmenschen in Russland zusammenarbeiten können, um Gemeinschaften des Mitgefühls zu schaffen, die, wenn sie sich zusammenschließen, eine Welt voller Atomwaffen unerwünscht und eine Politik, die auf den Grundsätzen einer für beide Seiten vorteilhaften Rüstungskontrolle beruht, zur zweiten Natur machen.
Auch ich habe einen Traum.
Dass eines Tages, ob auf den roten Hügeln Georgiens oder auf der schwarzen Erde des Kuban, die Söhne und Töchter der Männer und Frauen, die heute die russischen und amerikanischen Atomwaffenarsenale betreiben, in der Lage sein werden, um Dr. King zu zitieren, „sich gemeinsam an den Tisch der Brüderlichkeit zu setzen.“
Dies ist kein unmöglicher Traum.
Ich habe ihn gelebt. Ich wurde einst von dem Hass korrumpiert, der aus der Angst erwächst, die durch die Unkenntnis der Realität derer entsteht, die zu töten ich ausgebildet wurde.
Doch dann begab ich mich auf eine bemerkenswerte Entdeckungsreise, die durch die Umsetzung desselben Atomwaffenzwischenvertrags erleichtert wurde, der die Menschheit schließlich vor der nuklearen Vernichtung bewahrte, und auf der ich das russische Volk nicht als Feind, sondern als Freund kennenlernte. Nicht als Gegner, sondern als Kollege. Als Mitmenschen, die zu den gleichen Emotionen fähig sind wie ich, die von dem gleichen menschlichen Wunsch beseelt sind, für sich und ihre Lieben eine bessere Welt zu schaffen, eine Welt ohne die Tyrannei der Atomwaffen.
Auch ich habe einen Traum.
Dass die Menschen, die heute hier versammelt sind, sich mit mir auf eine neue Entdeckungsreise begeben, eine Reise, die die von der Kriegsmaschinerie errichteten Mauern der Unwissenheit und der Angst niederreißt, Mauern, die uns von unseren Mitmenschen in Russland trennen sollen, und stattdessen Brücken baut, die uns mit denen verbinden, die wir zu hassen gelernt haben, die wir aber jetzt – um unserer selbst, unserer Kinder und Enkelkinder willen – lieben lernen müssen.
Dies wird keine leichte Reise sein, aber sie ist es wert, unternommen zu werden.
Dies ist meine Reise, Ihre Reise, unsere Reise, auf der wir im wahrsten Sinne des Wortes den weniger befahrenen Weg einschlagen werden.
Und ja, es wird der Weg sein, der den Unterschied ausmachen wird.
Sie wird uns, wie Dr. King einst von diesen Stufen aus rief, zu den gewaltigen Hügeln von New Hampshire, den mächtigen Bergen von New York, den hoch aufragenden Alleghenies von Pennsylvania, den schneebedeckten Rocky Mountains von Colorado, den kurvenreichen Hängen von Kalifornien … zu jedem Hügel und Maulwurfshügel von Mississippi führen.
Dies ist eine amerikanische Reise – eine Reise von Amerikanern, die sich gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen und für eine Welt ohne die Tyrannei von Atomwaffen. Unsere Zahl wird wachsen, von zweitausend auf zwanzigtausend, von zwanzigtausend auf hunderttausend und von hunderttausend auf eine Million oder mehr.
Und wer weiß? Vielleicht können wir im Juni 2024, am Jahrestag der Versammlung von einer Million Menschen im Central Park von New York City im Jahr 1982, wo sie sich für die nukleare Abrüstung und ein Ende des nuklearen Wettrüstens einsetzten, zusammenkommen und eine ähnliche Botschaft an die Kriegsmaschinerie senden.
Eine Million Menschen oder mehr fordern von ihrer Regierung ein Handeln, das das Leben und die Zukunft aller Amerikaner – der gesamten Menschheit – bewahrt und schützt.
Die Kundgebung von 1982 setzte Ereignisse in Gang, die 1987 zur Umsetzung des Atomwaffenzwischenvertrags führten – ein Vertrag, der die Welt buchstäblich vor der nuklearen Zerstörung bewahrte.
Auch ich habe einen Traum.
Dass wir gemeinsam die gleiche Energie, die gleiche Vision und die gleiche Leidenschaft nutzen können wie diejenigen, die vor uns gegangen sind, und eine Bewegung von Menschen schaffen, die in den Prinzipien des Friedens vereint sind, die zu einem zukünftigen Rüstungskontrollabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland führen werden, das unsere gemeinsame Zukunft bewahrt.
Es wird Kräfte geben, die versuchen werden, uns zu stören, uns abzuschrecken, uns zu zerstören.
Wir können nicht zulassen, dass wir uns einschüchtern lassen.
Wir dürfen nicht sanft in die gute Nacht gehen, sondern wir müssen wüten, wüten gegen das Sterben des Lichts.
Wut, Wut gegen die Kriegsmaschinerie.
Wut, Wut, damit wir gemeinsam den Worten von Präsident Lincoln, die auf dem Denkmal hinter mir eingraviert sind, Leben einhauchen können:
„…alles zu tun, um einen gerechten und dauerhaften Frieden unter uns und mit allen Völkern zu erreichen und zu bewahren.“
Lassen Sie uns an die Arbeit gehen.
Ich danke Ihnen.
Teilen
Spenden Sie
(Übersetzt mit DeepL)
+++
The Best Speech I Never Gave
[Note: I was going to speak at the Rage against the War Machine rally, scheduled for February 19 at the Lincoln Memorial, in Washington, D.C. For personal reasons, I will no longer be speaking.
In short, I have decided to take one for the team.
I wish all participants and attendees at this rally to have a very successful event, and hope that it can serve as the start of something even bigger down the road.
This is the speech I was planning to deliver at the rally. I think it would have done the event proud.]
Thank you very much for allowing me the opportunity to address you today.
I speak to you from the steps of the Lincoln Memorial, a place of history filled with gravitas worthy of the task we have set for ourselves at this time in our collective history: to stand up—no, to rage—against a war machine that has perverted the very definition of what it means to be an American.
We stand here today at the very nexus of this war machine. To our right, just over the Potomac River, lies the Pentagon, a structure built at a time when America called upon its collective might to defeat the scourge of Nazi Germany and Imperial Japan, but which has since then morphed into the very symbol of evil itself, a breeding ground for weapons and plans that are used by the other partners, in what has become known as the military-industrial complex, to spread malfeasance around a world we once protected, but now enslave through a process of perpetual conflict used to sustain the American war machine.
And who are these other partners? Before us, past the monument to our founding father, George Washington, stands the Capitol of the United States, where the people’s representatives fund, in great secrecy, the nefarious schemes cooked up in the bowels of the Pentagon.
And to our left stands the White House, the seat of Executive authority, where individuals we invest with singular authority betray the trust of those who put them there by conceiving and implementing policies designed to further the Pentagon’s war efforts.
This is the very nexus of evil, an unholy trinity of terroristic madness, which some 61 years ago Dwight D. Eisenhower, an American warrior turned political leader, warned the American people about, cautioning that “in the councils of government, we must guard against the acquisition of unwarranted influence, whether sought or unsought, by the military-industrial complex. The potential for the disastrous rise of misplaced power exists and will persist.”
In the history of the United States that has transpired since that speech, no truer words have been spoken by an American president, and no greater wisdom has been disregarded by those whom Eisenhower entrusted with that message—we, the people of the United States.
We stand here today to announce to this terrible trinity, this military-industrial complex, this war machine, that we hear you now, President Eisenhower—we hear you, and we will act on your warning to bring this nexus of un-American conspiracy to an end.
Of all the weapons produced by the military-industrial complex, of all the evil schemes hatched in the minds of the so-called national security experts—most of whom are unelected by, and unknown to, we, the American people—none reek of madness more than nuclear weapons.
“Now I am become Death, the destroyer of worlds,” the father of the American atomic bomb, Robert Oppenheimer, said at the time of the first American nuclear test.
Destroyer of worlds.
This is the ever-present reality that we all live in today—that from this nexus of evil we call the military-industrial complex comes the very weapons necessary to bring the words of the Hindu sacred text that Oppenheimer quoted—the Bhagavad-Gita—to life and, in doing so, bring about our collective deaths.
Most Americans, including many of you assembled here today, live in blissful ignorance of just how close the world has come to being destroyed by Oppenheimer’s progeny.
On 26 September 1983, a Soviet Officer, Lieutenant Colonel Petrov, was on duty at a nuclear early-warning station when the system reported that five nuclear armed missiles had been launched from the United States. Colonel Petrov disregarded protocol requiring him to report this detection as a factual launch, an act that would have triggered a Soviet response, and in doing so bought precious time for the error to be identified, and nuclear war averted.
In November 1983 the United States and NATO carried out a command post exercise code-named “Able Archer 83” which tested the launch control procedures for the release of NATO nuclear weapons against Soviet and Warsaw Pact targets. The Soviets, believing this exercise to be a cover for a first strike, placed its nuclear forces on high alert. Later, the CIA assessed that the Able Archer 83 exercise brought the US and Soviets closer to nuclear conflict than any time since the Cuban Missile Crisis of 1962.
And on January 25, 1995, the Soviets detected the launch of a Norwegian atmospheric test rocket that mimicked the track of a US Nay Trident submarine-launched nuclear weapon. Fearing a high-altitude nuclear attack that could blind Russian radar, Russian nuclear forces went on high alert, and the “nuclear briefcase” was delivered to Russian President Boris Yeltsin, who had to make a split-second decision whether to launch a retaliatory nuclear strike against the United States
These three incidents underscore the razor’s edge we all walk daily when it comes to living in a world where nuclear weapons exist. One mistake, one error or judgement, and the Bhagavad-Gita becomes reality.
We were saved from the inevitability of our collective demise by one thing, and one thing only—arms control. The deployment into Europe by both the US and Soviet Union of intermediate-range nuclear armed missiles in the 1980’s only increased the possibility of a mistake or misunderstanding that could trigger a nuclear conflict. The fact that these weapons could reach their respective target in five minutes or less once launched meant that the 30–40-minute buffer of time that existed regarding the use of strategic nuclear forces was no longer there.
To put it more starkly, if it were not for the implementation of the intermediate nuclear forces treaty in 1988 that eliminated these new and dangerous weapons, the January 25, 1995 atmospheric rocket incident would have more than likely resulted in a general nuclear war, simply for the fact that Boris Yeltsin would have been denied the luxury of time to decide not to launch his missiles.
Everyone standing here today should reflect on this statement and say a quiet word of thanks to those men and women, American and Soviet alike, who made the intermediate nuclear forces treaty a reality and, in doing so, literally saved the world from nuclear destruction.
Scott Ritter will discuss this speech and answer audience questions on Episode 44 of Ask the Inspector.
Arms control, however, is no longer part of the US-Russian dialogue. The American war machine has conspired to denigrate the notion of mutually beneficial disarmament in the minds of the American public, instead seeking to use arms control as a mechanism to achieve unilateral strategic advantage.
When an arms control treaty becomes inconvenient to the objective of American global domination, then the war machine simply quits. America’s record in this regard is damnable—the anti-ballistic missile treaty, the intermediate nuclear forces treaty, the open-skies treaty—all relegated to the trash bin of history in the cause of seeking unilateral advantage for the American war machine.
In a world without arms control, we will once again be confronted with a renewed arms race where each side develops weapons that protect nothing while threatening everything. Without arms control, we will return to a time where living on the edge of the abyss of imminent nuclear annihilation was the norm, not the exception.
The war machine has allowed the principled position of peaceful coexistence regulated by mutually beneficial treaties governed by the time-tested maxim of trust but verify to be replaced by a new posture defined by a war machine that uses the nuclear weapons establishment, and the billions of dollars it costs to maintain it annually, as a means of buying off politicians at the expense of the population our government is sworn to protect. This is the final corruption of the military-industrial complex—its conversion to the military-industrial-congressional complex, where we the people are excluded from every consideration, whether it be funding or consequence.
The key to sustaining this inherently un-American mechanism is the ability of the military-industrial-congressional complex—the war machine—to generate fear amongst the American people derived from ignorance of the true nature of the threat or threats these nuclear weapons are designed to address.
In the case of US-Russian relations, this fear is produced by systemic Russophobia imposed on the American public by a war machine and its compliant minions in the mainstream media. Left to its own device, the collusion between government and media will only further reinforce ignorance-based fear through a process of dehumanizing Russia and the Russian people in the eyes of the American public, until we have become desensitized to the lies and distortions, accepting at face value anything negative said about Russia.
It is here, in such a situation, that we can turn to scripture, John 8:32, for some guidance:
“Then you will know the truth, and the truth will set you free.”
But what truth? The truth as told by the government? As promulgated by the mainstream media? That is no truth, but rather a bodyguard of lies constructed on behalf of a war machine that wants every American to accept without question the legitimacy of weapons the only known utility of which is the destruction of all mankind.
Some 60 years ago, on these very steps, in this very place, a man of peace gave a speech that captured the imagination of the nation and the world, searing into our collective hearts and minds the words, “I have a dream.”
Dr. Martin Luther King’s historic address confronted America’s sordid history of slavery, and the inhumanity and injustice of racial segregation. In it, he dreamed “that one day this nation will rise up and live out the true meaning of its creed: We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal.”
All men are created equal.
These words resonated in the context of America’s desperate internal struggle with the legacy of slavery and racial injustice.
But these words apply equally, especially when taken in the context that we are all God’s children, black, white, rich, poor.
American.
Russian.
You see, I too have a dream.
That the audience gathered here today can find a way to overcome the ignorance-based fears generated by the disease of Russophobia, to open our minds and our hearts to accept the Russian people as fellow human beings deserving of the same compassion and consideration as our fellow Americans—as all humankind.
I too have a dream.
That we the people of the United States of America, can unite in common cause with the Russian people to build bridges of peace that facilitate an exchange of ideas, open minds closed by the hate-filled rhetoric of Russophobia that is promulgated by the war machine and its allies, and allow the love we have for ourselves to manifest itself into love and respect for our fellow man.
Especially those who live in Russia.
Newton’s Third Law, that every action has an equal and opposite reaction, applies to the human condition every bit as much as it applies to the physical world.
Love thy neighbor as thyself is applicable to all humanity.
I too have a dream.
That by overcoming the hate generated by systemic Russophobia we can work with our fellow human beings in Russia to create communities of compassion that, when united, make a world filled with nuclear weapons undesirable, and policies built on the principles of mutually beneficial arms control second nature.
I too have a dream.
That one day, whether on the red hills of Georgia, or the black soil of the Kuban, the sons and daughters of the men and women who today operate the Russian and American nuclear arsenals will be able to quote Dr. King, “to sit down together at the table of brotherhood.”
This is not an impossible dream.
I have lived it. I once was corrupted by the hatred that comes from fear generated by the ignorance about the reality of those whom I was trained to kill.
But I then embarked on a remarkable journey of discovery, facilitated by the implementation of the very same intermediate nuclear forces treaty that ended up saving humanity from nuclear annihilation, where I came to know the Russian people not as enemy, but as friend. Not as opponent, but colleague. As fellow humans capable of the same emotions as myself, imbued with the same human desire to build a better world for themselves and their loved ones, a world free of the tyranny of nuclear weapons.
I too have a dream.
That the people gathered here today will join me on a new journey of discovery, one that tears down the walls of ignorance and fear constructed by the war machine, walls designed to separate us from our fellow human beings in Russia, and instead builds bridges that connect us to those we have been conditioned to hate, but now—for the sake of ourselves, our children, and our grandchildren—must learn to love.
This will not be an easy journey, but it is one worth taking.
This is my journey, your journey, our journey, where we will embark, literally, down the road less travelled.
And yes, it will the one that will make all the difference.
It will take us, as Dr. King once cried out from these very steps, to the prodigious hilltops of New Hampshire, the mighty mountains of New York, the heightening Alleghenies of Pennsylvania, the snowcapped Rockies of Colorado, the curvaceous slopes of California…to every hill and molehill of Mississippi.
This is an American journey—a journey of Americans, united in the cause of peace and justice, and a world free from the tyranny of nuclear weapons. Our numbers will grow, from two thousand, to twenty thousand, from twenty thousand to a hundred thousand, and from a hundred thousand to a million or more.
And who knows? Maybe in June of 2024, on the anniversary of the 1982 gathering of a million people in New York City’s Central Park, where they rallied in favor of nuclear disarmament and an end to the nuclear arms race, we can come together and send a similar message to the war machine.
A million people or more demanding that their government act in a manner that preserves and protects the lives and future of all Americans—of all humanity.
The 1982 rally set in motion events that led to the implementation of the intermediate nuclear forces treaty in 1987—a treaty that literally saved the world from nuclear destruction.
I too have a dream.
That together, we can harness the same energy, the same vision, the same passion as those who have gone before us and create a movement of people united in the principles of peace that will lead to a future arms control agreement between the United States and Russia that will preserve our collective futures.
There will be forces that will try to disrupt us, to dissuade us—to destroy us.
We cannot allow ourselves to be intimidated.
We must not go gently into that good night, but instead rage, rage against the dying of the light.
Rage, rage against the war machine.
Rage, rage so that together we may breathe life into the words of President Lincoln inscribed on the memorial behind me:
“…to do all which may achieve and cherish a just and lasting peace among ourselves and with all nations.”
Das »Quincy Institute for Responsible Statecraft« wurde als sogenannte Denkfabrik für Außenpolitik 2019 in Washington gegründet. Finanziert wurde es von einschlägigen Verdächtigen: George Soros, Charles Koch, Rockefeller, Carnegie, Ford. Benannt wurde es nach John Quincy Adams (1767–1848), von 1817 bis 1825 US-Außenminister und danach bis 1829 Präsident. Er sagte in einer Rede am 4. Juli 1821, dass die USA »nicht im Ausland nach Ungeheuern (Monstern) suchen, um sie zu vernichten«. Die Ausrichtung des Instituts wurde in US-Medien als »realistisch« beschrieben, es fördere »eine Herangehensweise an die Welt, die eher auf Diplomatie und Zurückhaltung als auf Drohungen, Sanktionen und Bombardierungen beruht«. Das wäre nach beiden Bushs, den Clintons, nach Obama und Trump etwas Neues, d. h. nach der Pleite des »amerikanischen Jahrhunderts«, das die neokonservativen Weltkrieger vor fast 25 Jahren ausriefen. Leute wie der notorische Kriegsverbrecher und mehrfache US-Minister Donald Rumsfeld (1932–2021) kündigten der Welt an, mehrere Kriege gleichzeitig führen zu können. Die Bilanz: Millionen Tote in den von den USA und ihren Verbündeten überfallenen Ländern, Armut, zerstörte Infrastruktur, Millionen Flüchtlinge, Gefahr eine Atomkrieges – am Aufstieg Chinas zur Weltmacht und dem relativen Abstieg der USA änderte das nichts. (…)
Der Krieg in der Ukraine stellt zunehmend eine Gefahr für die ganze Welt dar. Wladimir Putins Drohungen mit nuklearer Erpressung in der vergangenen Woche wurden von hawkistischen westlichen Medienkommentatoren und NATO-Führern aufgegriffen, die darauf bestanden, dass alles andere als ein totaler Sieg in der Ukraine bedeuten würde, dass man der nuklearen Erpressung nachgeben würde.
Branko Marcetic von Jacobin sprach mit George Beebe, einem langjährigen US-Geheimdienstanalysten, Diplomaten und Russlandberater, der heute als Direktor für große Strategie am Quincy Institute for Responsible Statecraft tätig ist, über die Logik vergangener nuklearer Konfrontationen und die Lehren für die heutige Ukraine.
Beebe sprach über die wachsende Gefahr, dass Fehler und Fehleinschätzungen von Führern auf beiden Seiten eine Eskalationsspirale in Gang setzen könnten, und erläuterte, wie im Kalten Krieg jede Seite routinemäßig der „nuklearen Erpressung“ der anderen Seite „nachgab“, dabei aber wichtige Normen aufstellte, die verhinderten, dass nachfolgende Krisen nuklear wurden.
Branko Marcetic
Wie beunruhigt sollten wir über die Geschehnisse sein? Ist die Besorgnis in der Öffentlichkeit, bei Gesetzgebern und Beamten sowie anderen wichtigen Akteuren groß genug?
George Beebe
Ich bin ziemlich beunruhigt, und ich denke, dass die amerikanische Bevölkerung und die Welt angesichts der sich entwickelnden Situation ziemlich beunruhigt sind. Ich glaube, dass die Amerikaner in der Zeit nach dem Kalten Krieg ihre Angst vor einem Atomkrieg weitgehend verloren haben. Ich glaube, dass wir zumindest unbewusst zu der Überzeugung gelangt sind, dass dies ein altes Problem ist, dass wir es mit dem Fall der Berliner Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion überwunden haben. Die Menschen haben sich weiterentwickelt, und wir müssen uns keine Sorgen mehr darüber machen. Es scheint eine Sache der Vergangenheit zu sein.
Tatsächlich aber ist die Gefahr einer nuklearen Eskalation in den letzten Jahren nicht geringer, sondern größer geworden. Das liegt zum Teil daran, dass wir im Umgang mit diesen Gefahren leichtsinnig geworden sind. Zum Teil liegt es daran, dass eine Reihe der Leitplanken, die wir in der Zeit des Kalten Krieges aufgestellt haben, um die Gefahren einer solchen Eskalation zu beherrschen, weggefallen sind. Und schließlich, und das ist das Wichtigste, gab es in Krisenzeiten während des Kalten Krieges eine direkte Kommunikation zwischen Washington und Moskau, um sicherzustellen, dass die Dinge nicht aus dem Ruder laufen, und um die Gefahr von Missverständnissen zu minimieren. Diesen Dialog haben wir im Moment nicht. Im Grunde genommen sprechen die beiden Seiten fast gar nicht miteinander. Wir haben nicht die Art von Rückkanal-Kommunikation, die es [John F.] Kennedy und [Nikita] Chruschtschow ermöglichte, einen Ausweg aus der kubanischen Raketenkrise zu finden.
Das Gegenstück zu Anatoli Dobrynin, dem sowjetischen Botschafter während der Kuba-Krise, ist Anatoli Antonow, der russische Botschafter in Washington, und er ist in Washington fast eine Persona non grata. Wir haben im Moment ein ernstes Problem: Es fehlt an allem, was notwendig ist, um eine Eskalation zu verhindern. (…)
Wir werden mit einer Fiktion in Richtung Atomkrieg gedrängt: Notizen vom Rand der narrativen Matrix
Caitlin Johnstone
14.10.2022
6-7 Minuten
Datei:Proteste gegen Krieg in der Ukraine 059 – Drei Tyrannen Stalin Putin Hitler 2 (51909291570).jpg
(Anmerkung: Das Bild findet sich unten im englischen Original, StB)
Wir werden auf einen Atomkrieg zugetrieben mit der völlig erfundenen Behauptung, Putin sei ein Hitler-ähnlicher Größenwahnsinniger, der völlig grundlos in Länder einmarschiert, nur weil er böse ist und die Freiheit hasst, und der nicht aufhören wird, einzumarschieren und zu erobern, bis er mit Gewalt gestoppt wird.
Die Nachrichtenmedien berichten nicht über die westlichen Aggressionen, die zu diesem Krieg geführt haben. Sie sagen nicht, dass die USA diesen Krieg mit dem erklärten Ziel führen, Russland zu schwächen, und dass sie Friedensgespräche ablehnen und sich weigern, sich für den Frieden einzusetzen. Den Menschen wird nur gesagt, dass Putin ein weiterer Hitler ist, der nicht auf die Vernunft hören will und nur Gewalt versteht. Die beiden atomaren Supermächte der Welt werden immer näher an eine direkte militärische Konfrontation herangeführt, die auf einer völligen Fiktion beruht, die Berge von Fakten auslässt. (…)
Zelenskys Forderung, der Westen solle Russland atomar abschießen, war unverantwortlich, aber nicht glaubwürdig
Andrew Korybko
vor 10 Stunden
Einige haben die Äußerung des ukrainischen Staatschefs so interpretiert, dass er einen Wunsch seines amerikanischen Gönners geäußert hat, da er als dessen Stellvertreter fungiert. Das ist jedoch eine ungenaue Interpretation dessen, was gerade passiert ist.
Der russische Präsidentensprecher Peskow wies Zelenski am Donnerstag zurecht, nachdem der ukrainische Staatschef gegenüber dem australischen Lowy Institute erklärt hatte, der Westen solle einen so genannten „Präventivschlag“ gegen die wiedererstarkte Weltmacht führen, um sie vom Einsatz von Atomwaffen abzuhalten. Nach Ansicht des Kremls kommt dies einer unverantwortlichen Forderung nach einem Dritten Weltkrieg gleich, obwohl Zelenskys Pressesprecher später die Äußerungen seines Chefs zurücknahm und behauptete, er habe sich nur auf „Präventivsanktionen“ bezogen.
Einige interpretierten die Äußerung des ukrainischen Führers so, dass er einen Wunsch seines amerikanischen Gönners geäußert habe, da er als dessen Stellvertreter fungiere. Dies ist jedoch eine ungenaue Interpretation der Geschehnisse, da der Pressesprecher des ukrainischen Regierungschefs die betreffende Bemerkung nicht zurückgenommen hat. Außerdem könnten die USA ihre nuklearen Erstschlagabsichten über etablierte militärische, nachrichtendienstliche und/oder diplomatische Kanäle übermitteln, anstatt sich darauf zu verlassen, dass dieser ehemalige Akteur dies in einem Gespräch mit einer Denkfabrik tut.
Was Zelenskys Vergangenheit betrifft, so ist sie für das Verständnis dessen, was höchstwahrscheinlich gerade passiert ist, ziemlich relevant. Als Schauspieler könnte man meinen, dass er tatsächlich nur den Text ablas, den ihm sein amerikanischer Gönner vorgab, aber eine andere Sichtweise ist, dass er beschloss zu improvisieren, wie es in seinem Beruf üblich ist. In diesem Fall war er wahrscheinlich der Meinung, dass den Interessen Kiews mit einer dramatischen Forderung am besten gedient wäre, oder er hat sich in dem Moment hinreißen lassen. (…)
Wir wollen mit der Seite die Menschen unterstützen, die in ihren Wahlkreisen politische Mehrheiten schaffen wollen für Außenbeziehungen für Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit. Und die sich dazu auch zu Internationalen Foren in den Wahlkreisen vernetzen wollen, um dazu beitragen, dass bundesweit eine Politik, die den weltbürgerlichen Prinzipien von Grundgesetz, UN-Charta und Allgemeiner Erklärung der Menschenrechte entspricht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.