Die unheilvolle Bedeutung von Putins Rede vom 21. Februar – David SANT

uncutnews.ch

Die unheilvolle Bedeutung von Putins Rede vom 21. Februar

uncut-news.ch

24.02.2023

11–13 Minuten


von David SANT für den Saker-Blog

Am Dienstag, dem 21. Februar, hielt Präsident Putin eine Rede, von der man erwartet hatte, dass sie sehr bedeutsam sein würde. Nach der Rede sagten die meisten Experten jedoch, er habe nichts gesagt, was wir nicht schon wüssten. Die meisten konzentrierten sich auf seine Ankündigung, aus dem START-II-Vertrag auszusteigen. Er hat jedoch etwas weitaus Bedeutsameres gesagt.

Eine existenzielle Bedrohung

Was Putin sagte, sollte, wenn man es mit den Augen des Völkerrechts betrachtet, den Westen erschrecken.

Wir täten gut daran, uns daran zu erinnern, dass Putin einen Abschluss in Völkerrecht hat. In seiner Rede legte er ein juristisches Argument gegen die NATO vor.

Zunächst zählte er, wenn ich richtig gezählt habe, 30 verschiedene Arten auf, in denen die westlichen Staaten Russland angegriffen haben. Dazu gehörten die Ausdehnung der NATO bis an die Grenzen Russlands, die Unterstützung von Terroristen in Russland, ein Wirtschaftskrieg, die terroristische Sabotage der Nordstream-Pipeline, die Finanzierung des Staatsstreichs und des Krieges in der Ukraine, die direkte Unterstützung der Ukraine bei Angriffen auf Ziele in Russland, einschließlich russischer Atombomber, und die Absicht, Russland zu zerstören und zu zerteilen.

Dazwischen stand eine wichtige Aussage.

„Das bedeutet, dass sie planen, uns ein für alle Mal zu erledigen. Mit anderen Worten, sie planen, einen lokalen Konflikt zu einer globalen Konfrontation auszuweiten. So verstehen wir das, und wir werden entsprechend reagieren, weil dies eine existenzielle Bedrohung für unser Land darstellt.“ (…)

Das grausame Endspiel in der Ukraine

dailyreckoning.com

Das grausame Endspiel in der Ukraine – Daily Reckoning

James RICKARDS

14.02.2023

8-10 Minuten

In der gestrigen Ausgabe habe ich das größte und komplexeste Thema der heutigen geopolitischen Landschaft angesprochen – China.

Doch heute spreche ich über das bei weitem beunruhigendste Thema in der heutigen geopolitischen Landschaft. Es geht um den Krieg in der Ukraine und die Gefahren einer Eskalation.

Ich habe ausführlich über zwei Aspekte des Krieges in der Ukraine geschrieben, von denen Sie in den klassischen Medien in den Vereinigten Staaten oder in Großbritannien nichts hören: Der erste ist, dass Russland den Krieg tatsächlich gewinnt.

US-Medien wie die New York Times (ein Kanal des Außenministeriums) und die Washington Post (ein Kanal der CIA) berichten endlos darüber, wie die russischen Pläne gescheitert sind, wie inkompetent sie sind, wie die ukrainischen Streitkräfte (AFU) die Russen im Donbass zurückgedrängt haben und wie die NATO-Waffen wie die US-amerikanischen Abrams-Panzer, die britischen Challenger-Panzer und die deutschen Leopard-Panzer das Blatt bald gegen Russland wenden werden.

Das ist alles Unsinn. Nichts davon ist wahr.

Realitätscheck

(…)