Michael HUDSON über den Euro ohne Deutschland

nakedcapitalism.com

Michael Hudson über den Euro ohne Deutschland | nackter Kapitalismus

Conor Gallagher

10-13 Minuten

Conor: Der rasche Untergang Deutschlands erinnert mich an den deutschen Geheimdienstagenten Bachmann in „A Most Wanted Man“. Man lässt ihn glauben, dass er auf gleicher Augenhöhe mit dem CIA und dem britischen Geheimdienst agiert, nur um zu spät zu erkennen, dass er die ganze Zeit über ausgetrickst wurde.

Hudson geht der Frage auf den Grund, was Deutschlands Untergang für den Euro bedeuten wird und welche Optionen die Länder des Globalen Südens und Eurasiens haben, wenn sie versuchen, sich gegen die US-Hegemonie zu behaupten.

Von Michael Hudson, Forschungsprofessor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Missouri, Kansas City, und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Levy Economics Institute des Bard College. Sein neuestes Buch ist The Destiny of Civilization (Das Schicksal der Zivilisation).

Die Reaktion auf die Sabotage von drei der vier Nord Stream 1- und 2-Pipelines an vier Orten am Montag, dem 26. September, konzentrierte sich auf Spekulationen über die Täter und die Frage, ob die NATO einen ernsthaften Versuch unternehmen wird, die Antwort zu finden. Doch anstelle von Panik herrschte große diplomatische Erleichterung, ja sogar Ruhe. Die Abschaltung dieser Pipelines beendet die Ungewissheit und die Besorgnis der US/NATO-Diplomaten, die in der vergangenen Woche fast ein krisenhaftes Ausmaß erreicht hatten, als in Deutschland große Demonstrationen stattfanden, bei denen die Beendigung der Sanktionen und die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 zur Behebung der Energieknappheit gefordert wurden.

Die deutsche Öffentlichkeit begriff allmählich, was es bedeutete, dass ihre Stahl-, Düngemittel-, Glas- und Klopapierunternehmen ihre Produktion einstellten. Diese Unternehmen prognostizierten, dass sie ihr Geschäft ganz aufgeben oder in die Vereinigten Staaten verlagern müssten, wenn Deutschland die Handels- und Währungssanktionen gegen Russland nicht aufgäbe und die Wiederaufnahme der Gas- und Öleinfuhren zuließe, die vermutlich von ihrem astronomischen Anstieg um das Acht- bis Zehnfache zurückgehen würden. (…)

Übersetzung mit DeepL