Der neue Eiserne Vorhang

Die Ukraine-Krise erweist sich als Schmelztiegel Europas und Europa als tiefe Enttäuschung.

Der neue Eiserne Vorhang

Die Ukraine-Krise erweist sich als Schmelztiegel Europas und Europa als tiefe Enttäuschung.

von Patrick Lawrence,  16.05.2022

Wir haben viel über einen neuen Kalten Krieg gelesen, seit die USA den Putsch vom Februar 2014 in der Ukraine kultiviert haben und die Nation auf tragische Weise in sich gespalten war. Einige von uns haben in gedruckter Form, in dieser Veröffentlichung und anderswo über diese aufkommende Realität nachgedacht.

Mit den aufeinanderfolgenden Ankündigungen, dass Finnland und Schweden beabsichtigen, sich um die Mitgliedschaft in der Nordatlantikpakt-Organisation zu bewerben, ist „Kalter Krieg II“ nicht länger nur eine praktische Redewendung für Kolumnisten und diejenigen, die auf Barhockern predigen.

Der Beitritt dieser nordischen Nationen zu Washingtons Hauptinstrument der Machtprojektion ist gesichert und wird in sehr kurzer Zeit abgeschlossen sein. Dies wird die Mauer festigen, auf deren Errichtung Washington und seine europäischen Klienten bestehen, um die Welt noch perverser und zerstörerischer zu spalten, als sie es in den vier Jahrzehnten und einigen des Ersten Kalten Krieges war.

Es ist schwer, die Bedeutung dieser Wendung der Ereignisse zu überschätzen – für Finnen, Schweden und Russen sicherlich – aber auch für alle Europäer und am Horizont für alle auf diesem Planeten, die leben oder noch geboren werden.

Erinnerst du dich an die berühmten Zeilen von Kipling?

Oh, Ost ist Ost und West ist West, und niemals werden sich die beiden treffen,

Bis Erde und Himmel gegenwärtig vor Gottes großem Richterstuhl stehen …

Kipling veröffentlichte The Ballad of East and West im Jahr 1889, dem High Noon des britischen Empire, und betrauerte darin die große Kluft zwischen den imperialen Mächten und ihren Untertanen. Sein tiefstes Bedauern betraf all die verlorene Menschheit, die von der dauerhaften, aber künstlichen Linie der Menschen verdeckt wurde, die vor langer Zeit in die Erde geätzt wurde, um den Westen vom Rest zu unterscheiden.

Wenn der Tag des Jüngsten Gerichts nicht unmittelbar bevorsteht, werden uns viele Jahreszeiten des Bedauerns bevorstehen, während Washington die Infrastruktur aufbaut, die den Zweiten Kalten Krieg bestimmen wird. Die Beitritte der Finnen und Schweden zur NATO deuten auf ein Gebäude hin, das dauerhafter ist als entweder der Eiserne Vorhang oder, auf der anderen Seite der Welt nach 1949, seine Bambusvariante. Es wird wenige Türen und Fenster in dieser Wand geben – dies von Washingtons Design. Es wird schwer sein, hinein oder hinaus zu sehen. (…)

Ukrainische C 14-Anführer: „Wir haben so viele Waffen bekommen…erfüllen die Aufgaben des Westens…Wir haben Spaß am töten“ 

Neonazis in der Ukraine? Gibt es die? (Ironie Ende)

CO-OP NEWS

Wir haben jetzt so viele Waffen bekommen, nicht weil, wie manche sagen, „der Westen uns hilft“, nicht weil sie das Beste für uns wollen,
sondern weil wir die Aufgaben erfüllen, die uns der Westen stellt. Weil wir Spaß haben. Wir haben Spaß am Töten & wir haben Spaß am Kämpfen“https://twitter.com/real1maria/status/1526005297013194756

„…’Wir wollen der EU beitreten‘ Nein, wir sind ein riesiger mächtiger Staat, und wenn wir an die Macht kommen, wird das sowohl Freude als auch Probleme für die ganze Welt bedeuten …
… nicht einfach nur „ein Teil der europäischen Familie“ werden, die bereits zusammengebrochen ist…
viele Spekulationen, die sagen „naja, es gab ja nur ein paar (Neo)Nazis“ …. Einfluss? Wenn die Nationalisten nicht gewesen wären, wäre das Ganze zu einer Schwulenparade geworden.“

C14 wurde 2010 als Jugendorganisation der ultranationalistischen politischen Partei Svoboda gegründet.  C14 war eine der rechtsextremen Gruppen, die während der Euromaidan – Bewegung aktiv war.  

Ursprünglichen Post anzeigen

Wo sind wir, was erwartet uns in Europa und in Deutschland?

Wo sind wir, was erwartet uns in Europa und in Deutschland?

Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass es um Leben und Tod geht.

12. Mai 2022 um 15:43 Ein Artikel von: Redaktion NachDenkSeiten NDS

16. Mai 2022 gefunden bei seniora.org
https://seniora.org/politik-wirtschaft/deutschland/wo-sind-wir-was-erwartet-uns-in-europa-und-in-deutschland

Viele Leser der NachDenkSeiten werden den Schriftsteller und Publizisten Wolfgang Bittner durch seine Bücher und seine Gastartikel auf den NachDenkSeiten kennen. Nun hat Bittner dem türkischsprachigen Portal Yeni Posta ein sehr interessantes Interview gegeben, das die NachDenkSeiten ihren Lesern gerne in deutscher Sprache präsentieren. Es geht um den Krieg der Ukraine, die Rolle der USA in der Weltpolitik und einen offenen Konflikt in der Schriftstellervereinigung PEN, dem Bittner seit langer Zeit angehört und dessen derzeitiger Präsident, der WELT-Journalist Deniz Yücel, mit strittigen Äußerungen zum Ukraine-Krieg und zu Bittner selbst von sich reden machte.

Weiterlesen

__