Deutschland: Die schlechten Nachrichten überwiegen bei weitem die guten
Quelle: Deutschland
Quelle: Deutschland
„Die ukrainische Wissenschaftlerin Olga Baysha, Autorin von Democracy, Populism, and Neoliberalism in Ukraine (Demokratie, Populismus und Neoliberalismus in der Ukraine), hat Zelenskys Aufstieg zur Macht und die Art und Weise, wie er diese Macht seit seiner Wahl zum Präsidenten ausübt, untersucht. Im folgenden Interview spricht sie über Zelenskys Bekenntnis zum Neoliberalismus und seinen zunehmenden Autoritarismus, darüber, wie seine Handlungen zum aktuellen Krieg beigetragen haben, über seine kontraproduktive und selbstvergessene Führung während des Krieges, über die vielfältigen kulturellen und politischen Ansichten und Identitäten der Ukrainer, über die Partnerschaft zwischen Neoliberalen und der radikalen Rechten während und nach dem Maidan und darüber, ob eine russische Übernahme der gesamten Donbass-Region bei der lokalen Bevölkerung weniger populär sein könnte, als es 2014 der Fall gewesen wäre.“
Das US-Regime denkt, es sollte im Ukraine-Krieg „das Sagen haben“ – Eric Zuesse OneWorld
Geschrieben am: 08/05/2022 Von Kolozeg
Das US-Regime denkt, es sollte im Ukraine-Krieg „den Ton angeben“ – Eric Zuesse OneWorld
Globale Wirtschaft Geopolitik Sovereign Info Network
Teilen Sie diesen Artikel, indem Sie auf die Schaltflächen unten klicken. Verbreiten Sie die Wahrheit, den Widerstand und die Freiheit!
Diese Ansicht – die Ansicht, dass es nicht nur wahr, sondern gut ist, dass „Kiew in dieser Angelegenheit nicht das Sagen hat“ – spiegelt die Ansicht wider, die eine imperialistische Regierung gegenüber einer ihrer Kolonien oder Vasallen-Nationen (die die imperialistische Nation heutzutage stattdessen ihre „Verbündeten“ nennt) hat.
Dies ist ein Kommentar zu der Erklärung des Kolumnisten der New York Times, Thomas Friedman, vom 6. Mai, dass die ukrainische Regierung der Agent der US-Regierung in ihrem Krieg gegen Russland ist und sein sollte und nicht die Interessen des ukrainischen Volkes in diesem Krieg vertritt. Er leitete die Erklärung mit der Bemerkung ein, dass die Ukraine ein schlechtes Land sei, ein Land, das von Korruption durchzogen ist. Das heißt aber nicht, dass wir ihr nicht helfen sollten. Ich bin froh, dass wir das tun. Ich bestehe darauf, dass wir das tun. Aber ich habe den Eindruck, dass das Team von Biden mit Zelensky eine viel schwierigere Gratwanderung vollführt, als es auf den ersten Blick den Anschein hat – es will alles tun, um sicherzustellen, dass er diesen Krieg gewinnt, aber auf eine Weise, die immer noch eine gewisse Distanz zwischen uns und der ukrainischen Führung wahrt. Das ist so, damit Kiew nicht das Sagen hat [das habe ich fett gedruckt – er hat es nicht getan] und damit wir nicht durch eine chaotische ukrainische Politik in der Nachkriegszeit in Verlegenheit gebracht werden.
Er beginnt damit, die Ukraine als „Land“ herabzusetzen, und behauptet dann, dass zum Glück „Kiew nicht das Sagen hat und wir daher nicht durch eine chaotische ukrainische Politik in der Nachkriegszeit in Verlegenheit gebracht werden“. Vielleicht geht er dabei von der Annahme aus, dass Amerika KEIN „korruptes Land“ ist, und dass es daher richtig und gut ist, dass die Ukraine in dieser Angelegenheit Amerikas Sklave ist.
Er fährt dort fort:
Die Ansicht Bidens und seines Teams ist nach meiner Berichterstattung, dass Amerika der Ukraine helfen muss, ihre Souveränität wiederherzustellen und die Russen zurückzuschlagen – aber nicht zulassen darf, dass sich die Ukraine in ein amerikanisches Protektorat an der Grenze zu Russland verwandelt. Wir müssen uns auf unser nationales Interesse konzentrieren und dürfen uns nicht in einer Weise verrennen, die zu Gefahren und Risiken führt, die wir nicht wollen. (…)
International Press & Communication Center
Just another WordPress.com weblog - relevant news
Co-op Anti-War Café Berlin
Just another WordPress.com weblog - relevant news
Just another WordPress.com weblog - relevant news
Just another WordPress.com weblog - relevant news
Open
and beyond
Klartext und Hintergrundinformationen
Eine andere WordPress-Site.
Wir wollen mit der Seite die Menschen unterstützen, die in ihren Wahlkreisen politische Mehrheiten schaffen wollen für Außenbeziehungen für Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit. Und die sich dazu auch zu Internationalen Foren in den Wahlkreisen vernetzen wollen, um dazu beitragen, dass bundesweit eine Politik, die den weltbürgerlichen Prinzipien von Grundgesetz, UN-Charta und Allgemeiner Erklärung der Menschenrechte entspricht.
Geopolitics and Media
Just another WordPress.com weblog - relevant news
Just another WordPress.com weblog - relevant news
Just another WordPress.com weblog - relevant news
Just another WordPress.com weblog - relevant news
The personal blog of S.Mavroudeas
Aktuelle Informationen über Griechenland und Vernetzung deutschsprachiger Solidaritätsgruppen