The Dollar Devours the Euro

http://thesaker.is/the-dollar-devours-the-euro/

The Dollar Devours the Euro

By Michael Hudson

Apr. 7, 2022

It is now clear that today’s escalation of the New Cold War was planned over a year ago, with serious strategy associated with America’s plan to block Nord Stream 2 as part of its aim of blocking Western Europe (“NATO”) from seeking prosperity by mutual trade and invest-ment with China and Russia.

As President Biden and U.S. national-security reports announced, China was seen as the major enemy. Despite China’s helpful role in enabling corporate America to drive down labor’s wage rates by de-industrializing the U.S. economy in favor of Chinese industriali-zation, China’s growth was recognized as posing the Ultimate Terror: prosperity through socialism. Socialist industrialization always has been perceived to be the great enemy of the rentier economy that has taken over most nations in the century since World War I ended, and especially since the 1980s. The result today is a clash of economic systems – socialist industrialization vs. neoliberal finance capitalism.

That makes the New Cold War against China an implicit opening act of what threatens to be a long-drawn-out World War III. The U.S. strategy is to pry away China’s most likely econo-mic allies, especially Russia, Central Asia, South Asia and East Asia. The question was, where to start the carve-up and isolation.

(…)

Lehnt euch zurück und schaut zu, wie Europa Selbstmord begeht

thecradle.co

Lehnt euch zurück und schaut zu, wie Europa Selbstmord begeht

By Pepe Escobar

April 07 2022

10-12 Minuten

Quelle: https://thecradle.co/Article/columns/8853

Das atemberaubende Spektakel der Europäischen Union (EU), die in Zeitlupe Harakiri begeht, ist etwas für die Ewigkeit. Wie ein billiges Kurosawa-Remake handelt der Film eigentlich von der von den USA betriebenen Zerstörung der EU, einschließlich der Umleitung einiger wichtiger russischer Rohstoffexporte in die USA auf Kosten der Europäer.

Es ist hilfreich, eine Schauspielerin der fünften Kolonne strategisch zu platzieren – in diesem Fall die erstaunlich inkompetente Leiterin der Europäischen Kommission Ursula von der Lugen – mit ihrer lautstarken Ankündigung eines vernichtenden neuen Sanktionspakets: Russische Schiffe dürfen nicht mehr in EU-Häfen einlaufen; Straßentransportunternehmen aus Russland und Weißrussland dürfen nicht mehr in die EU einreisen; keine Kohleimporte mehr (über 4,4 Milliarden Euro pro Jahr).

In der Praxis bedeutet dies, dass Washington seine wohlhabendsten westlichen Kunden/Lakaien aus dem Weg räumt. Russland ist natürlich zu mächtig, um es direkt militärisch herauszufordern, und die USA benötigen dringend einige seiner wichtigsten Exportgüter, insbesondere Mineralien. Daher werden die Amerikaner die EU dazu drängen, immer höhere Sanktionen zu verhängen, die ihre Volkswirtschaften mutwillig zum Einsturz bringen und es den USA ermöglichen, sich alles unter den Nagel zu reißen.

Das ist das Stichwort für die kommenden katastrophalen wirtschaftlichen Folgen, die die Europäer in ihrem täglichen Leben zu spüren bekommen (nicht aber die reichsten fünf Prozent): die Inflation, die Gehälter und Ersparnisse auffrisst; die Energierechnungen für den nächsten Winter, die es in sich haben; Produkte, die aus den Supermärkten verschwinden; fast eingefrorene Urlaubsbuchungen. Frankreichs „Le Petit Roi“ Emmanuel Macron – der vielleicht eine böse Wahlüberraschung erlebt – hat sogar angekündigt: „Lebensmittelmarken wie im Zweiten Weltkrieg sind möglich.“ (…)

„Wall Street Journal“ enthüllt:Tragödie in der Ukraine wäre per Diplomatie vermeidbar gewesen – Von Rainer Rupp — CO-OP NEWS

Eine US-Zeitung weiß von einer diplomatischen Initiative von Kanzler Scholz und Präsident Macron aus dem Februar zu berichten. Demnach hätte die Tragödie in der Ukraine verhindert werden können, mit etwas mehr Mumm und etwas weniger Ignoranz. Wenn die Nachricht des Wall Street Journal stimmt, dann hat die Zeitung einen riesigen, menschenverachtenden Skandal enthüllt. Denn das Sterben von […]

„Wall Street Journal“ enthüllt:Tragödie in der Ukraine wäre per Diplomatie vermeidbar gewesen – Von Rainer Rupp — CO-OP NEWS

»Wir müssen bereit sein, Russland wieder die Hand zu reichen« – Günter VERHEUGEN

nd-aktuell.de

»Wir müssen bereit sein, Russland wieder die Hand zu reichen« (nd-aktuell.de)

Uwe Sattler

03.04.2022

13-15 Minuten


Günter Verheugen im nd-Gespräch

Günter Verheugen im nd-Gespräch

Foto: nd/Ulli Winkler

Sie haben in Ihrer Zeit als EU-Kommissar und Vizepräsident der Kommission die Osterweiterung der Gemeinschaft verantwortet. Die Spannungen in Osteuropa, insbesondere auch im Verhältnis zu Moskau, sind seither stetig gewachsen. Haben Sie etwas falsch gemacht?

Ich bleibe dabei: Die EU-Osterweiterung war notwendig und richtig. Sie erfolgte übrigens im Einvernehmen mit Russland. Sicher gab es einige Streitfragen, aber die wurden im Dialog mit Moskau gelöst. Die Osterweiterung der EU ist ja auch nicht ursächlich für die Konfrontation, in der wir uns heute befinden. Ganz im Gegenteil: Sie hat mögliche Spannungsursachen beseitigt.

Im Interview

Günter Verheugen war unter anderem Generalsekretär der FDP, nach dem Bruch der sozialliberalen Koalition 1982 saß er für die SPD im Bundestag, war Chefredakteur des »Vorwärts« und Staatsminister im Auswärtigen Amt. 1999 wechselte er als EU-Kommissar nach Brüssel – zuständig zuerst für Erweiterung, ab 2004 dann für Industrie und Unternehmenspolitik. Bis 2010 amtierte er zudem als stellvertretender EU-Kommissionspräsident. Heute ist er als EU-Berater tätig. Mit ihm sprach Uwe Sattler.

Osteuropäische und baltische Staaten in die EU aufzunehmen und Russland als Placebo eine »Strategische Partnerschaft« anzubieten, die im Westen niemand ernst genommen hat – das musste doch aber schief gehen.

So war es doch gar nicht. (…)