Ukraine is the hollow man of Europe

Ukraine is the hollow man of Europe

Why fight over a country whose birthrate is 1.23 children per female and with one of the world’s highest out-migration rates? 

by David P. Goldman January 26, 2022

Ukraine is disappearing, for two reasons. It has one of the world’s lowest birth rates at just 1.23 children per female, and one of the world’s highest rates of out-migration. No other country has willed itself out of existence so decisively. 

Ukraine’s demographic decline is so pronounced that it should be high on the list of strategic considerations. For what, and for whom, might NATO and Russia go to war?

Ukrainians vote with their feet. Nine million have work abroad, according to the National Security and Defense Council of the Ukraine, and 3.2 million have full-time jobs in other countries. There are only 21 million Ukrainians between the ages of 20 and 55, which suggests that more than two-fifths of prime working-age Ukrainians earn their living elsewhere. 

Even worse, a Wilson Center study reports, Ukraine’s best-educated people are likeliest to leave: (…)

Kriegstrommeln in Deutschland

Quelle: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8819/

(Eigener Bericht) – Harte Kritik am Umgang mit dem zurückgetretenen Marineinspekteur Kay-Achim Schönbach übt der einstige Bundeswehr-Generalinspekteur Harald Kujat. Schönbach habe mit seinen Äußerungen in New Delhi, die einen Proteststurm in Deutschland ausgelöst hatten, im Kern lediglich „die amerikanische Position“ vertreten, urteilt Kujat; dies gelte bezüglich seiner Aussagen zur Krim ebenso wie bezüglich seines Plädoyers, einen Keil zwischen Russland und China zu treiben: Auch die USA strebten aktuell „ein stabiles Verhältnis mit Russland an“, da die Volksrepublik für sie „der größere, der gefährlichere Gegner“ sei. Schönbach hatte für sein Urteil, die Krim sei für die Ukraine de facto verloren, und für den Vorschlag, Moskau in den Kampf gegen Beijing einzuspannen, volle Zustimmung seitens des Think-Tanks in New Delhi erhalten, bei dem er seine Äußerungen getätigt hatte: Indien kooperiert eng mit Russland und kauft russische Waffen, um sich gegen China zu rüsten. Auch in den Vereinigten Staaten fordern Experten Deeskalation gegenüber Moskau, um einen Zweifrontenkrieg zu vermeiden. Kujat warnt eindringlich vor „Kriegstrommeln in Deutschland“.

Quelle: Detail