Catalonia/Spain – Spain’s Rajoy Ready To Trigger „Nuclear Option“ As Hundreds Of Thousands Protest Against Independence In Barcelona

globalcrisis/globalchange NEWS
Martin Zeis, 08.10.2017

Below a zerohedge-report on the latest events in Spain/Catalonia causing PM Rajoy threatening – if necessary – to trigger the „nuclear option“ i.e. suspending Catalonia’s autonomous status: „Asked if he was ready to trigger article 155, Rajoy told El Pais (1):

„I am not ruling out anything that the law says. What I have to do is do things at the right time, which is the most important thing right now. The ideal situation would be to not have to take drastic solutions, but for that to happen there would have to be rectifications.“

„We are going to stop independence from happening. On that, I can tell you with absolute frankness, that it will not happen. It is evident that we will take whatever decision that we are permitted to by law, in view of how things are unfolding.“

(1) Independencia de Cataluña – Rajoy: “Un Gobierno de concentración podría ayudar pero bastaría con estar juntos”; El Pais, 7 Oct 2017 – URL:

https://politica.elpais.com/politica/2017/10/07/actualidad/1507394644_881357.html

more detailed: Federal police stay, no talks & no independent Catalonia – Spanish PM; https://www.rt.com/news/406022-catalonia-rajoy-no-talks-police

http://www.zerohedge.com/news/2017-10-08/spains-rajoy-ready-trigger-nuclear-option-thousands-protest-against-independence-bar

Spain’s Rajoy Ready To Trigger „Nuclear Option“ As Hundreds Of Thousands Protest Against Independence In Barcelona

by Tyler Durden
Oct 8, 2017 12:02 PM

One week after the historic Catalan Independence Referendum vote reopened Europe’s populist Pandora Box of nationalist secession movements, tens of thousands of people took to the streets of Catalonia’s capital Barcelona on Sunday to express their opposition to any declaration of independence from Spain, which according to Reuters showed „how divided the region is on the issue.“

Last Sunday, more than 90% of the 2.3 million people who voted backed secession, according to Catalan officials. But that turnout represented only 43 percent of the region’s 5.3 million eligible voters as many opponents of independence stayed away. Now its the others‘ turn to be heard.

The Spain Report @thespainreport

5.
– Long live Spain/Cat.
– I am Spanish
– Jail for Puigdemont
– THIS is the people of Catalonia@lasvocesdelpuepic.twitter.com/BIig4ol1Oe

10:51 AM – Oct 8, 2017

The protesters rallied in central Barcelona, waving Spanish and Catalan flags and banners saying “Catalonia is Spain” and “Together we are stronger”, as politicians on both sides hardened their positions in the country’s worst political crisis for decades.

As is typically the case, estimates of the crowd size varied enormously, with the range given as between 350,000 up to a million.

The Spain Report @thespainreport

So now we have three estimates for crowd size this morning:
– 350,000
– 950,000
– „more than a million“

2:53 PM – Oct 8, 2017

According to Reuters, the demonstration in Barcelona was organized by the anti-independence group Catalan Civil Society under the slogan “Let’s recover our senses” to mobilize what it believes is a “silent majority” of citizens in Catalonia who oppose independence.

It was a second day of protests after tens of thousands of people gathered in 50 cities across Spain on Saturday, some defending Spain’s national unity and others dressed in white and calling for talks to defuse the crisis.

Meanwhile, in an interview with El Pais newspaper, Spanish Prime Minister Mariano Rajoy said he will consider taking the so-called „nuclear option“ – the dramatic measure of suspending Catalonia’s autonomous status – as Catalan leaders escalate threats to declare independence from the country, which could culminate with a parliamentary announcement as soon as Monday.

Asked if he was ready to trigger article 155, Rajoy told El Pais newspaper: “ I am not ruling out anything that the law says. What I have to do is do things at the right time, which is the most important thing right now. The ideal situation would be to not have to take drastic solutions, but for that to happen there would have to be rectifications.

Until this weekend, Rajoy has remained vague on whether he would use article 155 of the constitution which enables him to sack the regional government and call a local election.

Reverting back to a hardline stance, the conservative prime minister ruled out using mediators to resolve the crisis – something Puigdemont has said he is open to – and said the issue would not force a snap national election. The Prime Minister also added the government would “prevent any declaration of independence from materializing in anything”. “Spain will continue being Spain,” he said.

Rajoy reiterated that until the regional government abandons its intention to proclaim independence, no talks can take place.

“As long as it does not go back to legality, I certainly will not negotiate,” Rajoy said, adding that while the Spanish government appreciates proposals to mediate between the national and Catalan governments, it will have to reject them. “I would like to say one thing about mediation: we do not need mediators. What we need is that whoever is breaking the law and whoever has put themselves above the law rectifies their position.“

Rajoy’s position is understandable: losing Catalonia – Spain’s wealthiest region – is unthinkable for the Spanish government. It would deprive Spain of about 16% of its people, a fifth of its economic output and more than a quarter of its exports. Catalonia is also the top destination for foreign tourists, attracting about a quarter of Spain’s total.

We are going to stop independence from happening. On that, I can tell you with absolute frankness, that it will not happen. It is evident that we will take whatever decision that we are permitted to by law, in view of how things are unfolding,“ Rajoy told El Pais. He also called on „moderate“ Catalans to „come back“ and move away from „extremists, radicals“ as well as the Popular Unity Candidacy party (CUP) spearheading the movement. It is the first time he has reached out to the Catalan people since the referendum.

Rajoy also slammed the independence bid as part of a current wave of populism sweeping across Europe, pointing to the rise of far-right parties in France, Germany and the UK. „Another form of populism, without doubt, is this nationalist populism that we are experiencing, which violates the fundamental principles of the European Union, goes against the rule of law, against law enforcement, and so it is a problem also from Europe.

„And that’s why Europeans have stuck up for us and all the governments have supported the Spanish constitution and the upholding of the law.“

Actually, the reason why European have stuck with Spain, is because if Catalonia achieves independence it will unleash a waterfall sequence of copycat referendums, where other independence movements will pursue their own secession dreams.

20171005_ind_0.jpg

It remains unclear just how the current Spain crisis is resolved: the past week in Catalonia has been nothing short of chaotic. Madrid responded to the vote with force, sending thousands of police to the region to shut down the vote. Catalan leader Carles Puigdemont has threatened to declare independence early next week, and hundreds of thousands of Catalan protesters marched in favor of splitting from Spain this week.

Vortrag von Dr. Daniele GANSER: Illegale Kriege Montag, 16.10.2017, 19:30 Halle auf der Schray in Erdmannhausen bei Marbach

Elke Schenk

globalcrisis/globalchange News 7.10.2017

Vortrag von Dr. Daniele GANSER: Illegale Kriege

Montag, 16.10.2017, 19:30 Halle auf der Schray in Erdmannhausen bei Marbach

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Der Schweizer Zeithistoriker Daniele Ganser befasst sich seit vielen Jahren mit illegalen Kriegen im weitesten Sinne. Er promovierte über die Geheimarmeen der NATO, untersucht verdeckte Kriegsführung und Terroranschläge unter falscher Flagge (staatlich inszenierter Terror). Ganser scheut sich auch nicht, heiße Themen, wie die Anschläge auf das World Trade Center 2001 oder den Putsch in der Ukraine 2014 zu untersuchen und die Regierungsversionen einer Fakten- und Plausibilitätsprüfung zu unterziehen. Insbesondere seine Forschungsarbeit zu 9/11 führte dazu, dass er u. a. auf Druck der US-Botschaft in der Schweiz, seine Hochschulanstellung verloren hat.

Ganser gründete das Swiss Institute for Energy and Peace Research SIPER.

http://www.marbacher-zeitung.de/inhalt.erdmannhausen-ich-fordere-eine-neue-untersuchung-von-9-11.d3235fae-c8e1-493c-9965-a470cd551080.html

Ich fordere eine neue Untersuchung von 9/11“

Von Das Gespräch führte Lars Laucke 06.10.2017 – 13:57 Uhr 0

Erdmannhausen – Seine Vorträge sind häufig ausverkauft, seine Publikationen lösen immer wieder Diskussionen aus und bringen ihm Diffamierungen als „Verschwörungstheoretiker“ ein. Dr. Daniele Ganser bezeichnet sich selbst als „Historiker, Energie- und Friedensforscher“, die USA als „Imperium“ und die NATO als eine „Gefahr für den Weltfrieden“. Am Montag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr hält er unter dem Titel „Illegale Kriege – Warum wir uns wieder an der UNO-Charta und dem Gewaltverbot orientieren sollten“ einen Vortrag in der Halle auf der Schray in Erdmannhausen.

Ihr Vortrag trägt den Titel „Illegale Kriege“, wie auch Ihr jüngstes Buch, das im Oktober 2016 erschienen ist. Wird der Vortrag eine Art Kurzfassung des Buches? Oder gehen Sie auch auf aktuelle Entwicklungen seit Erscheinen des Buches ein, zum Beispiel bezüglich Nordkorea?

Nein, auf Nordkorea gehe ich nicht ein, weil dort ja derzeit kein Krieg herrscht. Ich werde aber verschiedene Beispiele aus der neueren Geschichte behandeln, wo es wirklich zu Krieg gekommen ist ohne UNO-Mandat, also illegale Kriege.

Sie äußern in Ihrem Buch deutliche Kritik an der NATO, insbesondere an den von Ihnen als „Imperium“ bezeichneten USA. Was entgegnen Sie denjenigen, die kritisieren, dass Ihre Kritik zu einseitig sei?

Dass die USA das mächtigste Land derzeit sind, ist unbestritten, daher bezeichne ich die USA als Imperium. Einige mögen das nicht. Aber wer die Flugzeugträger zählt, sieht sofort: die USA haben zehn, mehr als jedes andere Land. Wer die Militärausgaben anschaut, sieht: die USA liegen bei 600 Milliarden Dollar pro Jahr, mehr als jedes andere Land. Zudem haben die USA in mehr als 40 fremden Ländern Militärstützpunkte, darunter Ramstein in Deutschland und Guantanamo in Kuba. Des Weiteren haben die USA seit 1945 mehr Länder bombardiert als sonst jemand. Die Fakten sprechen also eine klare Sprache.

Der 11. September 2011 ist in Ihren Vorträgen und Publikationen immer wieder ein zentrales Thema. Was macht dieses Ereignis aus Ihrer Sicht so bedeutsam?

Seit 9/11, also seit 16 Jahren, leben wir im so genannten „Krieg gegen den Terror“, das ist ein neues Zeitalter, nach dem „Kalten Krieg“, der 1991 endete. Natürlich müssen Historiker wie ich den Beginn einer neuen Epoche genau untersuchen. Wir schreiben ja die Geschichtsbücher, welche unsere Kinder und Enkel mal lesen werden. Bei 9/11 gibt es einen großen Streit um den Einsturz des dritten Turms WTC7, der von keinem Flugzeug getroffen wurde. Zwei Thesen stehen im Raum: Feuer oder Sprengung. Ich lege mich nicht fest, was die richtige Antwort ist, die Forschung dazu läuft noch in den USA, wobei vor allem die Arbeiten von Dr. Leroy Hulsey von der Universität Alaska interessant sind. Ich fordere eine neue Untersuchung von 9/11.

Wegen Ihrer Kritik an der Ihrer Meinung nach mangelhaften wissenschaftlichen Aufarbeitung von 9/11 werden Sie immer wieder als „Verschwörungstheoretiker“ bezeichnet. Ärgert Sie das? Wie gehen Sie damit um?

Ich bin Historiker und mache nur meinen Job gründlich. Der Begriff „Verschwörungstheorie“ ist ein Kampfbegriff. Er will verhindern, das man 9/11 neu untersucht. Der Begriff klärt aber den Einsturz von WTC7 nicht. Man darf sich nicht durch solche Begriffe von der Forschungsarbeit und konkreten Sachfragen abhalten lassen.

Sie sprechen häufig von einem „Informationskrieg“, in dem wir uns befänden. Woran machen Sie das fest?

Ja, der Irakkrieg 2003 zum Beispiel wurde mit der ABC-Lüge dem Publikum verkauft, das stimmte nicht, das wissen wir heute. Zudem wurde behauptet, Saddam Hussein habe etwas mit 9/11 zu tun gehabt, auch das stimmte nicht. Wir stecken tatsächlich im Informationskrieg. Die CIA hat im Rahmen der Operation Timber Sycamore eine Milliarde Dollar in den geheimen Krieg gegen Assad in Syrien investiert, wie die New York Times berichtete. Dabei wurde behauptet, man habe nur die „moderaten Rebellen“ finanziert und mit Waffen und Training unterstützt, aber auch das stimmte nicht, wie wir heute wissen. Kurzum, es wird in der internationalen Politik viel gelogen, gerade im Kontext von Kriegen.

Dr. Daniele Ganser hält am Montag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr auf Einladung des „Vereins für Gentechnikfreie Landkreise Ludwigsburg – Rems-Murr“ und mehrerer anderer Organisationen einen Vortrag in der Halle auf der Schray. Der Eintritt ist frei, „weil wir möchten, dass möglichst viele vor allem junge Menschen die Möglichkeit haben, dabei zu sein“, erklärt der Vereinsvorsitzende Wolfgang Simon. Die Verbindung zwischen dem Vereinsziel und dem Vortragsthema sieht er unter anderem im Irakkrieg. Dort hätten die USA ihre Machtposition genutzt, um die Verwendung von gentechnisch verändertem Saatgut per Dekret de facto vorzuschreiben, wodurch die dort seit Jahrhunderten praktizierte Art der Landwirtschaft kaputt gemacht werde. (lau)