Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind […]
Monat / März 2017
Infos zu RUBIKON ein neues Online-Portal für kritischen Journalismus – erscheint ab April 2017
globalcrisis/globalchange News
Martin Zeis, 30.03.2017
Liebe Leute,
was im deutschsprachigen Raum schon längst überfällig war, erblickt in Kürze das Licht der Welt: RUBIKON ein neues Online-Portal für kritischen Journalismus – siehe www.rubikon.news
Urheber des Projekts ist Jens Wernicke, den viele ListenteilnehmerInnen u.a. von seinen hoch ergiebigen Interviews auf NDS her kennen. Ausführlicher zeigt er sich in seinem Buch „Lügen die Medien? Das Medienkritik-Kompendium – Propaganda, RudelJournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung“ – vgl. https://jensewernicke.wordpress.com/2017/03/10/neuerscheinung-jens-wernicke-luegen-die-medien-propaganda-rudeljournalismus-und-der-kampf-um-die-oeffentliche-meinung
Was mir bei diesem Projekt gefällt:
a.) Es ist kooperativ, unabhängig und crowdfinanziert. Über https://www.rubikon.news/spenden kommen – so ist zu wünschen – rasch die notwendigen Mittel für eine solch kühne Unternehmung dauerhaft zusammen.
b.) Der Beirat ist mit sehr fähigen Leuten besetzt, deren Vor-/Beiträge/Analysen wir z.T. an dieser Stelle seit Jahren gepostet haben. Unter https://www.rubikon.news/beirat stellen die einzelnen Mitglieder ihre Anliegen und die Rolle von RUBIKON vor.
B e i r a t
Daniele Ganser
Rainer Mausfeld
Daniela Dahn
Konstantin Wecker
Sven Böttcher
Maren Müller
Klaus-Jürgen Bruder
Karin Leukefeld
Matthias Burchardt
Gaby Weber
Hannes Hofbauer
Werner Ruf
Mathias Bröckers
Walter von Rossum
Jörg Becker
Arnulf Rating
Rainer Roth
Werner Rügemer
Conrad Schuler
Winfried Wolf
Hans See
Jochen Scholz
Mag Wompel
c.) spannend finde ich die bisher schon zugesagten Festformate (Rubriken) – vgl. nachfolgende Aufstellung.
Die Verantwortlichen und ihre Beschreibung des jeweiligen Formats sind unter https://www.rubikon.news/festformate zu finden.
F e s t f o r m a t e
Welt (Un) Ordnung
Werner Rügemer
Zum Glück Widerstand
Christiane Borowy
Die Arena
Wolf Wetzel
Gegen den Strich
Mathias Burchardt
Werkzeug- und Prämissenkunde
Wolf Wetzel
Faktencheck
Maren Müller
Neues aus Latinoland
Gaby Weber
Die Wunderlampe
Volker Bräutigam & Friedhelm Klinghammer
Verquersignale
Magda von Garrel
Literatur-Salon
Katrin McClean
Auf dem Prüfstand
Andreas von Westphalen
Ordnung & Chaos
Prinz Chaos II
Aus der Warte der Kinder
Ursula Wesseler
Durchschaut
Marcus Klöckner
Einwand zur Lage
Hannes Hofbauer
Unerhört und nachgeschaut
Katrin McClean
Ganz und gar
Thomas Hillebrand
Orientierung im Orient
Karin Leukefeld
Ungehorsam
Mag Wompel
Die Brechecke
Herr M.
Presseschau vom 29.03.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus […]
BREXIT-Document: Letter Delivered From The UK To The EU Triggering Article 50 – full text, 29.03.2017
globalcrisis/globalchange NEWS
29.03.2017
29.03.2017 — www.zerohedge.com/news/2017-03-29/6-page-letter-delivered-uk-us-triggering-article-50-full-text
This Is The 6-Page Letter Delivered From The UK To The EU Triggering Article 50: Full Text
Moments ago, the UK Prime Minister’s office posted the 6-page letter that was delivered by the UK to the EU, triggering Article 50 and officially starting the 2 year Brexit process.
In the letter, Theresa May proposes “bold and ambitious” Free Trade Agreement between the United Kingdom and says the agreement should cover important sectors, including financial services and network industries. Some of the key highlights from the letter, courtesy of Bloomberg:
- U.K. Seeks to Minimize Disruption in Brexit Talks
- U.K. Seeks Technical Talks on Policy Details ASAP
- U.K.’s May Wants to Avoid Return to Hard Irish Border
- U.K. Seeks Implementation Periods to Ease Transition to Brexit
- U.K. Seeks Free Trade Agreement That Includes Finance
A scanned version of the letter can be found here:
https://www.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/604079/Prime_Ministers_letter_to_European_Council_President_Donald_Tusk.pdf
Transcript by zerohedge (see attachment, pdf-file)
Greets,
Martin Zeis
Presseschau vom 28.03.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus […]
Presseschau vom 27.03.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus […]
Vom Friedensforscher zum Verschwörer: Daniele Ganser und die Medien
27.03.2017 Jens Wernicke
Quelle Nachdenkseiten: Vom Friedensforscher zum Verschwörer: Daniele Ganser und die Medien
Furchtbar, diese Häretiker! Sie kritisieren einfach die bestehenden Verhältnisse, insistieren auf deren Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit. Damit treten sie jenen auf die Füße, die nicht gewohnt sind, dass man sie infrage stellt. Der Politik, der NATO, der allgegenwärtigen neoliberalen Ideologie und ihren Apologeten. Einer, der sich nicht verbiegen lässt, sondern sagt, was er erkannt hat und für die Wahrheit hält, ist der Schweizer Friedensforscher Daniele Ganser, der zurzeit massiven Anfeindungen seitens der journalistischen Zunft ausgesetzt ist. Jens Wernicke sprach mit ihm zur Rolle der Medien im Kampf um die Wahrheit und eine bessere Welt.
Presseschau vom 26.03.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus […]
Rubikon
Hinweis auf eine neue Initiative:
Rubikon ist das Magazin für die kritische Masse. Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Herausgegeben wird der Rubikon in Mainz,
Quelle: Rubikon
Im April startet an dieser Stelle ein neues Online-Portal für kritischen Journalismus. Wir haben uns viel vorgenommen und freuen uns auf die Arbeit und auf euch.
Unser Vorhaben genießt bereits im Vorfeld viel Aufmerksamkeit. Und auch unser Beirat ist erstklassig mit Unterstützern bestückt.
Unsere Festformate sind noch in Arbeit. Sie sind aber bereits sicher zugesagt und werden ab Start für euch zur Verfügung stehen.
Ein Reinschnuppern ist auch bereits möglich:
Presseschau vom 24.03.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind […]