Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus […]
Monat / Februar 2017
Presseschau vom 27.02.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind […]
Presseschau vom 26.02.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind Nachrichtenquellen aus […]
Presseschau vom 25.02.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind […]
Presseschau vom 24.02.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind […]
Presseschau vom 23.02.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind […]
Videos | Das Ende der Megamaschine
„Risse in der Megamaschine und Wege zu einer neuen Friedensordnung“: Vortrag zur Eröffnung der 15. Internationalen Münchner Friedenskonferenz, Altes Rathaus München, 17.02.2017
Ein Buch von Fabian Scheidler
Presseschau vom 22.02.2017 — Alternative Presseschau
Quellen: Itar-Tass, Interfax, Ria Novosti, sputniknews, rusvesna.su, voicesevas.ru, hinzu kommen Informationen der Seiten dnr-online, lnr-portal, Novorossia, dnr-news, novorosinform u.a. sowie die offiziellen Seiten der Regierungen der Volksrepubliken dan-news, lug-info. Wir beziehen manchmal auch ukrainische Medien, z.B. BigMir, UNIAN, Ukrinform, KorrespondenT und die Online-Zeitung Timer aus Odessa ein. Zur besseren Unterscheidung der Herkunft der Meldungen sind […]
Prof. Rainer Mausfeld: Die Angst der Machteliten vor dem Volk – Demokratie-Management durch Soft Power-Techniken, Vortrags-Video + Transkript (ergänzt) 19.02.2017, 02.11.2016
globalcrisis/globalchange NEWS
Martin Zeis, 22.02.2017
auf Hinweis von Jens WERNICKE, 20.02.2017 09:35
Prof. Rainer Mausfeld*
Die Angst der Machteliten vor dem Volk – Demokratie-Management durch Soft Power-Techniken
Vortrag auf einer Veranstaltung der IPPNW-Hamburg (Organisation Jette Limberg-Diers), Steiner-Haus Hamburg, 2. November 2016
Vortrags-Video 1:38:37, Link: https://www.youtube.com/watch?v=Rk6I9gXwack
Inhaltsübersicht des Vortrags mit Zeitliste
00:01:20 Die Metapher von den Schafen und dem Hirten: Die Beziehung zur Demokratie von unten und von oben betrachtet
00:14:25 Eliten und ihre Herrschaftstechniken: Psychische und physische Machtausübung – Basisideologie von Soft-power als Rechtfertigungsideologie
00:29:33 Volk und Elite: Warum das Volk zum eigenen Wohle belogen werden soll
00:36:54 Affektive und kognitive Mentalvergiftung, um Kritik am Zentrum der Macht zu verunmöglichen – Falschwörter und Denuziationsbegriffe
00:45:50 Die amerikanische Ideologie des Exzeptionalismus
00:55:12 Meinungsmanipulation: Aktualindoktrination – Propaganda in den Medien. Tiefenindoktrination – Schulsysteme im Sinne der Herrschaftsideologie
01:00:44 Tiefenindoktrination: Benevolenz – die Idee vom selbstlosen Imperium zur Durchsetzung des hegemonialen Anspruchs
01:18:13 Tiefenindoktrination: Repräsentative Demokratie zur Abwehr von Demokratie und Unsichtbarmachung alternativer Demokratiekonzeptionen
01:28:01 Aufklärung vs Gegenaufklärung: Humanitärer Universalismus und die Gemeinsamkeiten zwischen Neoliberalismus und Faschismus
Prof. Mausfeld hat auf der Basis des von Jette Limberg-Diers erstellten Audio-Transkripts eine schriftliche Fassung Vortrags mit einigen zusätzlichen Ergänzungen und ausführlichen Quellenhinweisen erstellt.
Das Dokument (pdf, 39 S.) ist über folgenden Link verfügbar:
http://www.uni-kiel.de/psychologie/mausfeld/pubs/Mausfeld_Die_Angst_der_Machteliten_vor_dem_Volk.pdf
* Rainer Mausfeld (* 22. Dezember 1949 in Iserlohn)[1] ist ein deutscher Psychologe und Hochschullehrer. Mausfeld studierte von 1969 bis 1979 Psychologie, Mathematik und Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Mathematische Psychologie an der Universität Nijmegen. Anschließend war er bis 1981 Referent am Institut für Test- und Begabungsforschung der Studienstiftung des deutschen Volkes in Bonn. Im Jahr 1984 promovierte er an der Universität Bonn. Drei Jahre später wurde er Visiting Research Professor an der University of California, Irvine. Im Jahr 1990 habilitierte Mausfeld an der Universität Bonn.
1992 wurde er Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Mannheim und ein Jahr später Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Kiel.
2004 wurde er zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gewählt.
(Quelle: https://de.wikipedia.org )
The 4th Media » The Conflictual Relationship Between Donald Trump and the US ‘Deep State’
Federico PIERACCINI | Wednesday, February 22, 2017, 20:28 Beijing
Quelle: The 4th Media » The Conflictual Relationship Between Donald Trump and the US ‘Deep State’
Part I
In just two weeks as president of the United States, Donald Trump has given indications of how he intends to tackle various international political situations. So far we have observed the controversy over Iran, the events related to NATO, rapprochement with Russia, escalation in Ukraine, silence on Syria, the US special-forces operation in Yemen, verbal clashes with the EU, and the absence of further criticism of China. This first article will focus on the he US deep state’s possible sabotage attempts of the Trump presidency. (…)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.